Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'

Gefüllte Akelei
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6.3% CHF 2.95
12+ -9.5% CHF 2.85
24+ -14.3% CHF 2.70
72+ -19.0% CHF 2.55
144+ -30.2% CHF 2.20
288+ -34.9% CHF 2.05
576+ -44.4% CHF 1.75
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Reich blühend
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'

Gefüllte Akelei


Beschreibung Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' | Gefüllte Akelei

Die Gemeine Akelei, wissenschaftlich Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' genannt, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren tief dunkellila Blüten jeden Gartenliebhaber entzückt. Sie blüht hauptsächlich in den Monaten Mai und Juni und verleiht Beeten und Gruppenpflanzungen eine geheimnisvolle Atmosphäre. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre robuste und polbildende Wuchsform aus und erreicht eine stattliche Höhe von bis zu 70 cm.

Hauptmerkmale

Die Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' besticht vor allem durch ihre außergewöhnlichen, lila Blüten, die an nostalgische Zeiten erinnern. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässigen Boden und gedeiht sowohl im Sonnenlicht als auch im Halbschatten. Durch ihre aufrechte Wuchsform und die grau-silbernen Nuancen des Laubs bietet die Aquilegia eine wunderschöne Kulisse für umgebende Pflanzen. Trotz ihres faszinierenden Erscheinungsbilds ist sie nicht immergrün und verträgt keine langen Trockenperioden.

Tipps

Um die Schönheit der Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' in Ihrem Garten zu maximieren, sollten Sie einige Pflegetipps beachten. Die Pflanze benötigt durchschnittlich Wasser, stellen Sie also sicher, dass der Boden gleichmäßig feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Die Vermehrung durch Teilen im Frühjahr oder Herbst trägt zur Gesundheit Ihrer Akelei bei und ermöglicht es Ihnen, ihre Pracht zu vervielfachen. Obwohl die Staude nicht duftet, wird sie durch ihre eindrucksvolle Optik zum Hingucker in jedem Garten. Achten Sie jedoch darauf, sie nicht in zu trockene Bereiche zu setzen, da sie keine Dürre toleriert.

Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'

Anpflanzung und Pflege Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' (Gefüllte Akelei)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Steinpflanzen mit lila/violetten Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Steinpflanzen mit lila/violetten Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Steinpflanzen mit lila/violetten Blüten

Für eine optimale Entwicklung bevorzugt Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' einen Standort in voller Sonne oder im Halbschatten. Ein gut durchlässiger Boden ist essentiell, um Staunässe zu vermeiden, die der Pflanze schaden könnte. Obwohl die Art in verschiedenen Bodentypen gedeihen kann, ist eine nahrhafte Erde förderlich für das Wachstum der charakteristischen lila Blüten. Es ist ratsam, einen Platz zu wählen, der vor starken Winden geschützt ist, um die zarten Stängel und Blüten zu bewahren. Die Pflanze zeigt sich dabei als außerordentlich anpassungsfähig und wird in der passenden Umgebung reich blühen.

Anpflanzung einer Steinpflanzen mit lila/violetten Blüten

Das Pflanzen der Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' sollte an einem Standort mit Sonne oder Halbschatten erfolgen, wobei der Boden gut durchlässig sein muss. Im Topf kultivierte Pflanzen können das ganze Jahr über gesetzt werden, solange der Boden nicht gefroren ist. Setzen Sie die Pflanzen in einem Abstand von etwa 40 cm zueinander, damit sie genügend Platz zum Wachsen haben. Nach dem Einpflanzen ist es wichtig, ausreichend zu wässern, um die Erde um die Wurzeln zu festigen und ein optimales Anwachsen zu gewährleisten. Ein durchschnittlicher Wasserbedarf bedeutet, dass regelmäßiges Gießen erforderlich ist, um die Pflanze gesund zu halten.

Beschneiden einer Steinpflanzen mit lila/violetten Blüten

Die Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' benötigt kaum Pflegeschnitt. Verblühte Stängel können nach der Blütezeit im Mai und Juni entfernt werden, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu wahren und eine Selbstaussaat zu verhindern, falls dies nicht gewünscht ist. Es empfiehlt sich, die Pflanze nach der Blüte bis zum Boden zurückzuschneiden, um kräftiges Wachstum im nächsten Jahr zu fördern. Ein radikaler Rückschnitt nach der Blüte kann auch helfen, die Vitalität dieser Staude zu erhalten und die Bildung neuer, frischer Triebe anzuregen.

Bewässerung einer Steinpflanzen mit lila/violetten Blüten

Die Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' bevorzugt eine gleichmäßige Feuchtigkeitsversorgung, insbesondere während der Blütezeit in den Monaten Mai und Juni. Obwohl sie durchschnittliche Wasserbedürfnisse hat, sollte Staunässe vermieden werden. Ein gut durchlässiger Boden ist daher essentiell. In trockenen Perioden ist es wichtig, die Pflanze ausreichend zu bewässern, damit sie ihre schönen lila Blüten entwickeln kann. Bei längeren Trockenphasen lohnt es sich, die Erde um die Pflanze herum zu mulchen, um die Feuchtigkeit besser im Boden zu halten und das Wurzelwerk vor zu starker Austrocknung zu schützen.

Düngen einer Steinpflanzen mit lila/violetten Blüten

Um ein optimales Wachstum und eine reiche Blüte zu fördern, ist es ratsam, die Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' im Frühjahr mit einem Langzeitdünger zu versorgen. Dieser sollte alle wichtigen Nährstoffe enthalten, um die Pflanze in ihrer aktiven Wachstums- und Blütephase zu unterstützen. Eine Nachdüngung kann im Sommer erfolgen, um die Nährstoffversorgung während der gesamten Saison sicherzustellen. Da die Pflanze nicht trockenheitsresistent ist, ist eine gleichbleibende Feuchtigkeit wichtig – achtet man auf das richtige Gießverhalten, werden die Nährstoffe aus dem Dünger ideal aufgenommen und verwertet. Es ist jedoch darauf zu achten, Staunässe zu vermeiden, da dies die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen könnte. Ein gut durchlässiger Boden unterstützt dabei die Drainage.

Die Besonderheiten einer Steinpflanzen mit lila/violetten Blüten

Die Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' besticht durch ihre dunkelvioletten, fast schwarzen, gefüllten Blüten, die einen außergewöhnlichen Akzent in jedem Garten setzen. Diese Sorte benötigt kaum Pflege und verzaubert jedes Jahr aufs Neue mit ihrer langanhaltenden Blütezeit. Ein weiterer positiver Aspekt ist ihre Neigung zur Selbstsaat, wodurch sie sich dezent im Garten ausbreiten kann. Zudem ist die 'Black Barlow' eine ausgezeichnete Schnittblume, die mit ihren eleganten Blüten jedem Blumenarrangement eine mystische Note verleiht.

Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'

Häufig gestellte Fragen Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' (Gefüllte Akelei)

Wie hoch wird der Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'?

Der Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' kann eine Höhe von bis zu 1 Meter erreichen.

Wie breit wird der Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'?

Der Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' erreicht eine ausgewachsene Breite von 10 bis 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'?

Der Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Sorten. Eine gute Bodendurchlässigkeit ist entscheidend, um sicherzustellen, dass überschüssiges Wasser abfließen kann und die Pflanze somit die optimalen Wachstumsbedingungen erhält.

Was ist der ideale Standort für den Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'?

Der Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' gedeiht am besten an einem Standort, an dem sie sowohl direktes Sonnenlicht als auch Halbschatten erhält. Diese Pflanze ist anpassungsfähig und kann in verschiedenen Lichtverhältnissen wachsen. Ein Platz, an dem sie während des Tages sowohl Sonne als auch Schutz vor zu viel direktem Licht bekommt, ist besonders gut geeignet.

Welche Farbe haben die Blüten des Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'?

Die Blütenfarbe der Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' ist lila. Diese faszinierende Farbe verleiht dieser Pflanze eine einzigartige und ansprechende Erscheinung.

Wann ist die Blütezeit des Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'?

Die Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' blüht im Mai und Juni.

Ist der Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' winterhart?

Ja, die Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' ist winterhart. Sie kann Temperaturen von etwa -23,3°C bis -20,1°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezone 6a des USDA. Dank ihrer Winterhärte ist diese Pflanze gut für den Anbau in Gebieten mit kalten Wintern geeignet, da sie die niedrigen Temperaturen ohne zusätzlichen Schutz überstehen kann.

Ist der Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' eine Laubpflanze?

Nein, der Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühjahr wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'?

Die Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' erreicht ihre maximale Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies zeigt, dass diese Pflanze eine moderate Wachstumsgeschwindigkeit aufweist und innerhalb eines mittleren Zeitrahmens ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Aquilegia vulgaris 'Black Barlow' kaufen

Entdecken Sie die Aquilegia vulgaris 'Black Barlow', eine Pflanzenspezies, die mit ihren dunklen, fast schwarz anmutenden Blüten einen Hauch von Eleganz in jeden Garten bringt. Diese Staude blüht reichlich im Frühling und zieht mit ihrer ungewöhnlichen Blütenform bewundernde Blicke auf sich. Ideal für Gartenliebhaber, die etwas Besonderes suchen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk