Aquilegia flabellata 'Ministar'

Garten-Fächer-Akelei
Auf lager: 23 stück

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager: 23 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -7.4% CHF 3.15
12+ -10.3% CHF 3.05
24+ -14.7% CHF 2.90
72+ -20.6% CHF 2.70
144+ -30.9% CHF 2.35
288+ -35.3% CHF 2.20
576+ -45.6% CHF 1.85
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Aquilegia flabellata 'Ministar'

Garten-Fächer-Akelei


Beschreibung Aquilegia flabellata 'Ministar' | Garten-Fächer-Akelei

Die Kurilen-Akelei ist eine zauberhafte Staude, die mit ihren zarten, blau, lila und weißen Blüten einen romantischen Akzent in jedem Garten setzt. Aquilegia flabellata 'Ministar', wie sie botanisch korrekt heißt, ist eine pflegeleichte und robuste Pflanze, die besonders in Gruppenpflanzungen ihre volle Schönheit entfaltet.

Hauptmerkmale

  • Die Aquilegia flabellata 'Ministar' blüht vorwiegend in den Monaten Mai und Juni.
  • Sie zeichnet sich durch eine polbildende und aufrechte Wuchsform aus und erreicht eine Höhe von etwa 20 cm.
  • Ihre Blüten präsentieren sich in einem reizvollen Farbspiel aus Blau, Lila und Weiß, das in jedem Beet und an jeder Gartengrenze für Aufsehen sorgt.
  • Die Blätter der Aquilegia sind im Frühjahr und Sommer grün und verleihen der Pflanze eine frische Ausstrahlung.
  • Diese Staude ist für alle gut durchlässigen Bodenarten geeignet und bevorzugt einen Standort in Sonne oder Halbschatten.

Tipps

  • Die Kurilen-Akelei benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt, ohne Staunässe zu verursachen.
  • Eine Vermehrung der Aquilegia flabellata 'Ministar' ist sowohl durch Aussaat als auch durch Teilen möglich. Beim Teilen im Frühjahr oder Herbst wird nicht nur das Wachstum gefördert, sondern auch die Gesundheit der Pflanze unterstützt.
  • Obwohl die Kurilen-Akelei nicht immergrün ist, bietet sie mit ihrem jährlichen Laubfall und Neuaustrieb eine dynamische Veränderung im Gartenjahr.

Anpflanzung und Pflege Aquilegia flabellata 'Ministar' (Garten-Fächer-Akelei)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Steinpflanzen mit lila/violetten Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Steinpflanzen mit lila/violetten Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Steinpflanzen mit lila/violetten Blüten

Die Aquilegia flabellata 'Ministar' gedeiht optimal an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Es ist wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden und die Pflanze gesund zu halten. Ein Standort im Beet oder als Teil einer Gruppen- oder Grenzbepflanzung ist ideal, wo sie mit ihrer polbildenden und aufrechten Wuchsform für eine schöne Struktur sorgt. Die harmonischen Blütenfarben in Blau, Lila und Weiß kommen besonders gut zur Geltung, wenn die Pflanze genügend Licht erhält, aber auch vor der Mittagshitze geschützt ist.

Anpflanzung einer Steinpflanzen mit lila/violetten Blüten

Die Aquilegia flabellata 'Ministar' gedeiht in nahezu allen Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Da sie im Topf gezüchtet wurde, lässt sich die Pflanzung flexibel gestalten, ohne dass eine bestimmte Jahreszeit berücksichtigt werden muss. Ideal ist ein Standort, der sowohl sonnige als auch halbschattige Bedingungen bietet. Nach dem Einsetzen in die Erde ist es entscheidend, konstant für eine angemessene Bodenfeuchtigkeit zu sorgen, ohne jedoch Staunässe zu verursachen. Eine regelmäßige Wassergabe unterstützt die Pflanze dabei, sich gut zu etablieren und fördert die Blütenbildung in den Monaten Mai und Juni.

Beschneiden einer Steinpflanzen mit lila/violetten Blüten

Um ein gesundes Wachstum zu fördern und die Blüte der Aquilegia flabellata 'Ministar' zu unterstützen, ist ein zurückhaltender Schnitt empfehlenswert. Nach der Blütezeit im Mai und Juni sollten verblühte Blumen entfernt werden, um die Samenbildung zu verhindern und die Pflanze auf eine erneute Blüte im nächsten Jahr vorzubereiten. Ein radikaler Rückschnitt bis zum Boden ist im Herbst möglich, um altes Laub zu entfernen und Platz für neue Triebe im Frühling zu schaffen. So bleibt die Pflanze kompakt und blühfreudig.

Bewässerung einer Steinpflanzen mit lila/violetten Blüten

Die Aquilegia flabellata 'Ministar' bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und verträgt sowohl sonnige als auch halbschattige Standorte. Ihre Wasseranforderungen sind moderat, doch insbesondere während der Blütezeit in den Monaten Mai und Juni sollte die Wasserversorgung gewährleistet sein. Es ist ratsam, die Erde zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen zu lassen, um die Wurzelgesundheit zu fördern. Zu vermeiden ist Staunässe, da diese die Pflanze schädigen könnte. Während längerer Trockenperioden bedarf es einer regelmäßigen Bewässerung, um die polbildende und aufrechte Wuchsform zu unterstützen.

Düngen einer Steinpflanzen mit lila/violetten Blüten

Die richtig dosierte Nährstoffzufuhr ist für ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blüte der Aquilegia flabellata 'Ministar' entscheidend. Empfohlen wird eine Düngung im Frühjahr, um die Pflanze optimal auf die bevorstehende Wachstums- und Blütephase vorzubereiten. Ein ausgewogener, langsam wirkender Volldünger ist hierfür geeignet, da er die Nährstoffe über einen längeren Zeitraum gleichmäßig an die Pflanze abgibt. Zusätzlich kann während der Blütezeit ein flüssiger Blühpflanzendünger eingesetzt werden, um die Farbenpracht der Blüten zu unterstützen und zu intensivieren. Es ist darauf zu achten, dass der Boden um die Pflanze herum nicht austrocknet, insbesondere während und nach der Düngung, damit die Nährstoffe gut in die Erde eindringen und von den Wurzeln aufgenommen werden können.

Die Besonderheiten einer Steinpflanzen mit lila/violetten Blüten

Die Aquilegia flabellata 'Ministar' überrascht oft mit ihrer Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodenverhältnisse, solange diese gut durchlässig sind. Ihre kompakte Wuchsform macht sie zu einem idealen Kandidaten für Steingärten oder als Vordergrundbepflanzung in Staudenbeeten. Mit ihrer anspruchslosen Art und der charmanten, glockenförmigen Blüte, die in zarten Farbtönen erscheint, ist diese Sorte eine Bereicherung für jeden Garten und schafft eine zauberhafte Atmosphäre, besonders in der Dämmerung, wenn die Blüten wie Leuchtfeuer wirken.

Aquilegia flabellata 'Ministar'

Häufig gestellte Fragen Aquilegia flabellata 'Ministar' (Garten-Fächer-Akelei)

Wie hoch wird der Aquilegia flabellata 'Ministar'?

Die endgültige Höhe der Aquilegia flabellata 'Ministar' liegt in der Regel zwischen 10 und 50 Zentimetern.

Wie breit wird der Aquilegia flabellata 'Ministar'?

Die Aquilegia flabellata 'Ministar' erreicht eine maximale Ausbreitung von 10 Zentimetern bis zu 50 Zentimetern, abhängig von den Wachstumsbedingungen.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Aquilegia flabellata 'Ministar'?

Der Aquilegia flabellata 'Ministar' gedeiht am besten in einem gut durchlässigen Boden. Die Gewährleistung einer effizienten Entwässerung ist entscheidend, um optimale Wachstumsbedingungen für diese Pflanze zu schaffen.

Was ist der ideale Standort für den Aquilegia flabellata 'Ministar'?

Der ideale Standort für den Aquilegia flabellata 'Ministar' ist an einem Ort, der sowohl Sonnenlicht als auch Halbschatten bietet. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Standort, an dem sie abwechselnd direktes Sonnenlicht und beschattete Bereiche erhält. Das ermöglicht ein gesundes und optimales Wachstum sowie eine reichliche Blüte.

Welche Farbe haben die Blüten des Aquilegia flabellata 'Ministar'?

Die Blütenfarbe der Aquilegia flabellata 'Ministar' umfasst verschiedene Nuancen von Blau, Lila und Weiß.

Wann ist die Blütezeit des Aquilegia flabellata 'Ministar'?

Die Aquilegia flabellata 'Ministar' blüht hauptsächlich im Mai und Juni.

Ist der Aquilegia flabellata 'Ministar' winterhart?

Ja, die Aquilegia flabellata 'Ministar' ist winterhart. Sie kann Temperaturen von -15,0°C bis -9,4°C standhalten und ist somit gut geeignet für die Winterhärtezonen 7b und 8a. Daher ist diese Pflanze in der Lage, kalte Witterungsbedingungen in diesen Zonen zu überstehen und im Frühling wieder zu gedeihen.

Ist der Aquilegia flabellata 'Ministar' eine Laubpflanze?

Der Aquilegia flabellata 'Ministar' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie ihre Blätter im Herbst abwirft und im Frühling wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Aquilegia flabellata 'Ministar'?

Die Aquilegia flabellata 'Ministar' erreicht ihre endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze eine moderate Wachstumsgeschwindigkeit aufweist und innerhalb eines mittleren Zeitraums ihre maximale Höhe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Aquilegia flabellata 'Ministar' kaufen

Entdecken Sie die bezaubernde Aquilegia flabellata 'Ministar', eine Bereicherung für jeden Garten. Ihre zarten Blüten und die kompakte Wuchsform machen diese Staude zu einem entzückenden Hingucker. Sie blüht ausdauernd und verleiht jedem Beet eine anmutige Note. Ideal für Liebhaber filigraner Gartenkunst.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk