Phlox paniculata 'Laura'

Garten-Flammenblume
Auf lager

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6.2% CHF 3.05
12+ -9.2% CHF 2.95
24+ -13.8% CHF 2.80
72+ -20.0% CHF 2.60
144+ -29.2% CHF 2.30
288+ -35.4% CHF 2.10
576+ -44.6% CHF 1.80
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Zieht Bienen an
  • Reich blühend
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Phlox paniculata 'Laura'

Garten-Flammenblume


Beschreibung Phlox paniculata 'Laura' | Garten-Flammenblume

Der Phlox paniculata 'Laura' ist eine prächtige Staude, die durch ihre auffälligen lila Blüten und den angenehmen Duft besticht. Der Hohe Stauden-Phlox ist eine Bereicherung für jedes Beet und eignet sich hervorragend für Gruppenpflanzungen, wo er mit seinem aufrechten Wuchs und den leuchtenden Blüten eine eindrucksvolle Gestalt bildet.

Das Besondere an dieser Sorte ist, dass sie nicht nur durch ihre Blütenpracht, sondern auch durch ihren Duft die Sinne berührt. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September und verwandelt jeden Garten in ein farbenfrohes und duftendes Paradies.

Die wichtigsten Eigenschaften von Phlox paniculata 'Laura'

  • Der Phlox 'Laura' ist bekannt für seine üppigen Blüten in den Tönen Lila, Rosa und Weiß, die in den Sommermonaten eine wahre Augenweide sind.
  • Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 80 cm und ist somit perfekt für die mittlere oder hintere Reihe eines Staudenbeets geeignet.
  • Die Blätter des Phlox paniculata 'Laura' bleiben während der Vegetationsperioden Frühling, Sommer und Herbst ein attraktives Grün.
  • Der Phlox 'Laura' ist nicht immergrün und wirft im Winter das Laub ab.
  • Diese Staude ist nicht nur eine Zierde für das Auge, sondern verströmt auch einen wunderbaren Duft, der jede Gartenatmosphäre bereichert.
  • Ein gut durchlässiger Boden unter voller Sonne oder im Halbschatten ist ideal für das Wachstum dieser Pflanze.

Tipps

  • Achten Sie darauf, dass der Phlox 'Laura' regelmäßig, aber nicht übermäßig, gewässert wird, da er keine Dürre verträgt.
  • Um ein gesundes Wachstum und eine üppige Blüte zu fördern, entfernen Sie verblühte Blumen regelmäßig.
  • Die Vermehrung des Phlox 'Laura' kann im Frühjahr oder Herbst durch Teilen der Pflanze erfolgen, um frisches Wachstum zu stimulieren und die Gesundheit der Staude zu erhalten.
  • Geben Sie den Pflanzen nach dem Pflanzen und insbesondere während der Blütezeit ausreichend Nährstoffe, um eine kräftige Entwicklung zu unterstützen.

Phlox paniculata 'Laura'

Anpflanzung und Pflege Phlox paniculata 'Laura' (Garten-Flammenblume)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Beetpflanzen mit rosa Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Beetpflanzen mit rosa Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Beetpflanzen mit rosa Blüten

Die ideale Platzierung für diese Pflanze ist ein sonniger bis halbschattiger Standort. Ein gut durchlässiger Boden ist essentiell, um Staunässe zu vermeiden und optimales Wachstum zu gewährleisten. Der Phlox paniculata 'Laura' bevorzugt einen Standort, der ihm genügend Licht bietet, um seine volle Blütenpracht von Juli bis September zu entfalten. Die lila, rosa und weißen Blüten kommen besonders gut zur Geltung, wenn die Pflanze in Gruppen innerhalb eines Beets arrangiert wird. Eine durchschnittliche Wasserversorgung genügt, jedoch sollte auf ausreichende Feuchtigkeit während trockener Perioden geachtet werden, da die Pflanze nicht trockenheitsresistent ist.

Anpflanzung einer Beetpflanzen mit rosa Blüten

Für eine erfolgreiche Pflanzung von Phlox paniculata 'Laura' suchen Sie sich einen Standort mit Sonne oder Halbschatten und achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist. Idealerweise sollte der Boden vor dem Pflanzen aufgelockert werden, um die Drainage zu verbessern. Da die Pflanze im Topf geliefert wird, kann sie ohne große Wartezeiten in die Erde gebracht werden. Nachdem Sie die Pflanze eingesetzt haben, ist es wichtig, sie regelmäßig mit durchschnittlichen Wassermengen zu versorgen. Dies fördert ein kräftiges Wachstum und die Entwicklung prächtiger Blüten in den Sommermonaten.

Beschneiden einer Beetpflanzen mit rosa Blüten

Das regelmäßige Entfernen verblühter Blüten des Phlox paniculata 'Laura' fördert nicht nur ein kräftigeres Nachwachsen, sondern verhindert auch eine unerwünschte Selbstsaat. Zudem trägt diese Pflegemaßnahme dazu bei, dass die Pflanze ein gepflegteres Erscheinungsbild behält. Beginnen Sie mit dem Ausputzen, sobald die ersten Blüten zu welken beginnen. Einfach die verwelkten Blumenstände knapp über dem nächsten Blatt- oder Verzweigungspunkt abschneiden, um die Pflanze für eine eventuelle Nachblüte zu stimulieren.

Bewässerung einer Beetpflanzen mit rosa Blüten

Die Phlox paniculata 'Laura' bevorzugt durchschnittliche Wasserzufuhr, um ihre prächtigen lila, rosa und weißen Blüten von Juli bis September optimal zur Geltung zu bringen. Achten Sie darauf, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, ohne Staunässe zu verursachen. Besonders in der Wachstums- und Blütezeit ist eine ausreichende Bewässerung entscheidend. In heißen Sommermonaten kann es erforderlich sein, die Wassergaben zu erhöhen, um die Pflanze vor dem Austrocknen zu schützen. Eine tiefe und weniger häufige Bewässerung fördert zudem ein starkes Wurzelsystem.

Düngen einer Beetpflanzen mit rosa Blüten

Um die volle Pracht der Blüten des Phlox paniculata 'Laura' zu gewährleisten, sollte ein ausgewogener Düngungsplan beachtet werden. Beginnen Sie mit einer Düngung im Frühjahr, wenn die ersten Triebe sichtbar werden. Ein Langzeitdünger ist hier besonders geeignet, da er über mehrere Monate hinweg die Nährstoffe kontinuierlich abgibt und somit das Wachstum unterstützt.

Eine zweite Düngung kann im Frühsommer erfolgen, um die Pflanze auf die Hauptblütezeit vorzubereiten. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum zu verteilen und nicht direkt am Stamm, um die Wurzeln nicht zu schädigen.

Die richtige Nährstoffzufuhr fördert nicht nur ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blüte, sondern stärkt auch die Gesamtvitalität der Pflanze, was sie widerstandsfähiger gegenüber ungünstigen Wetterbedingungen macht.

Die Besonderheiten einer Beetpflanzen mit rosa Blüten

Der Phlox paniculata 'Laura' ist bekannt für seine betörenden Duftnoten, die in lauen Sommerabenden zur Geltung kommen. Diese Sorte erfreut nicht nur das menschliche Auge, sondern zieht auch bestäubende Insekten an, was sie zu einer wertvollen Pflanze für den ökologischen Garten macht. Ein weiterer positiver Aspekt ist ihre robuste Natur, die es ihr ermöglicht, sich gut in gemischten Beeten zu etablieren. Ihre Blüten bieten von Juli bis September ein spektakuläres Farbenspiel.

Phlox paniculata 'Laura'

Häufig gestellte Fragen Phlox paniculata 'Laura' (Garten-Flammenblume)

Wie hoch wird der Phlox paniculata 'Laura'?

Der Phlox paniculata 'Laura' kann eine Höhe von 50 Zentimetern bis zu 1 Meter erreichen.

Wie breit wird der Phlox paniculata 'Laura'?

Der Phlox paniculata 'Laura' hat eine maximale Ausbreitung von 50 cm bis zu 1 Meter.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Phlox paniculata 'Laura'?

Der Phlox paniculata 'Laura' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden verschiedener Arten. Die Gewährleistung einer effizienten Entwässerung ist entscheidend, um die optimale Wachstumsbedingungen für diese Pflanze zu schaffen.

Was ist der ideale Standort für den Phlox paniculata 'Laura'?

Der Phlox paniculata 'Laura' gedeiht am besten an einem Standort, der sowohl Sonnenlicht als auch Halbschatten bietet. Diese Pflanze entwickelt sich optimal an einem Ort, an dem sie direktes Sonnenlicht erhält, aber auch vor der intensiven Mittagssonne geschützt ist. Daher ist ein Platz, der Sonne und Halbschatten bietet, ideal für das gesunde Wachstum und die üppige Blüte des Phlox paniculata 'Laura'.

Welche Farbe haben die Blüten des Phlox paniculata 'Laura'?

Die Blüten des Phlox paniculata 'Laura' zeigen eine reizvolle Mischung aus Lilatönen, Rosa und Weiß.

Wann ist die Blütezeit des Phlox paniculata 'Laura'?

Die Phlox paniculata 'Laura' blüht von Juli bis September.

Ist der Phlox paniculata 'Laura' winterhart?

Ja, der Phlox paniculata 'Laura' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -23,3°C bis -20,1°C standhalten und fällt damit in die Winterhärtezone 6a des USDA. Das bedeutet, dass der Phlox paniculata 'Laura' in der Lage ist, auch in kälteren Gebieten zu gedeihen und die Wintermonate gut zu überstehen.

Ist der Phlox paniculata 'Laura' eine Laubpflanze?

Der Phlox paniculata 'Laura' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühling wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Phlox paniculata 'Laura'?

Der Phlox paniculata 'Laura' benötigt zwischen 2 und 5 Jahren, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze ein moderates Wachstum aufweist, das über mehrere Jahre hinweg zu beobachten ist, bevor sie ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Phlox paniculata 'Laura' kaufen

Entdecken Sie die Pracht der Phlox paniculata 'Laura', eine Bereicherung für jeden Garten. Mit ihren prächtigen violetten Blüten und dem angenehmen Duft zieht sie Blicke und Schmetterlinge an. Diese Pflanze ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch pflegeleicht und blüht ausdauernd von Juli bis September.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk