Miscanthus sinensis 'Malepartus'

Garten-Chinaschilf 'Malepartus'
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 1 ltr. (P11)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 4.45
      |
      Auf lager: 12 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 1 ltr. (P11)
      |
      Ab 6.55
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2.3% CHF 6.40
12+ -5.3% CHF 6.20
24+ -7.6% CHF 6.05
96+ -9.9% CHF 5.90
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Miscanthus sinensis 'Malepartus'

Garten-Chinaschilf 'Malepartus'


Beschreibung Miscanthus sinensis 'Malepartus' | Garten-Chinaschilf 'Malepartus'

Das Miscanthus sinensis 'Malepartus' ist ein beeindruckendes und vielseitiges Chinaschilf, das durch seine aufrechte und buschige Wuchsform sowie seine farbenfrohen Blüten einen besonderen Akzent in jedem Garten setzt. Als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen schafft es eindrucksvolle Highlights und zieht Blicke auf sich.

Die wichtigsten Merkmale von Miscanthus sinensis 'Malepartus'

Die Schönheit des Miscanthus 'Malepartus' zeigt sich in vielen Aspekten:

  • Die Pflanze erreicht eine imposante Höhe von bis zu 2,25 Metern und beeindruckt mit einer aufrechten bis buschigen Wuchsform.
  • 'Malepartus' blüht von August bis Oktober und zeigt Blüten in Braun-, Lila- und Rottönen, die im Sommer grau, silber und rosa erscheinen.
  • Im Herbst wandelt sich das grüne Laub in ein spektakuläres Orange und Gelb, was den Garten in ein warmes Farbenmeer taucht.
  • Dieses Chinaschilf bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit allen Bodensorten zurecht, solange diese gut durchlässig sind.
  • Das Gras ist laubabwerfend und benötigt eine durchschnittliche Wassermenge, ist aber nicht trockenheitsresistent.

Tipps

  • Um das volle Potenzial des Miscanthus sinensis 'Malepartus' zu entfalten, pflanzen Sie es an einem sonnenreichen Standort.
  • Gießen Sie regelmäßig, um die Pflanze bei Trockenheit zu unterstützen, da sie keine ausgeprägte Trockenheitstoleranz besitzt.
  • Teilen Sie die Pflanze alle paar Jahre, um ein gesundes Wachstum zu fördern und die Vitalität zu erhalten. Der beste Zeitpunkt hierfür ist das Frühjahr oder der Herbst.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, die dem Chinaschilf schaden könnte.

Miscanthus sinensis 'Malepartus'

Anpflanzung und Pflege Miscanthus sinensis 'Malepartus' (Garten-Chinaschilf 'Malepartus')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Ziergräser geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Ziergräser haben.

Ideale Platzierung einer Ziergräser

Um das optimale Wachstum und die prächtige Blüte des Miscanthus sinensis 'Malepartus' zu gewährleisten, sollte er an einem sonnigen Standort gepflanzt werden. Die volle Sonne fördert die intensive Färbung der Blätter im Herbst und unterstützt die Bildung der charakteristischen Blüten. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze zwar durchschnittliche Wasseransprüche hat, aber keine dauerhafte Nässe verträgt. Auch wenn 'Malepartus' verschiedenen Bodenarten angepasst ist, wird eine nährstoffreiche Erde die Wuchskraft und Gesundheit der Pflanze begünstigen.

Anpflanzung einer Ziergräser

Das Chinaschilf 'Malepartus' gedeiht in praktisch allen gut durchlässigen Böden und bevorzugt einen sonnigen Standort, um seine volle Pracht entfalten zu können. Bei der Pflanzung, die idealerweise im Frühling oder Herbst erfolgt, sollten Sie darauf achten, dass der Pflanzabstand groß genug ist, um der ausladenden Wuchsform gerecht zu werden. Nachdem Sie das Miscanthus sinensis 'Malepartus' an seinen Platz gesetzt haben, ist es wichtig, ihm gerade in der Anwachsphase regelmäßig Wasser zu geben, da es nicht trockenheitstolerant ist. Achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden, um das Wurzelwerk nicht zu schädigen.

Beschneiden einer Ziergräser

Das Rückschneiden von Miscanthus sinensis 'Malepartus' erfolgt idealerweise im Spätwinter oder frühen Frühjahr, bevor die neuen Triebe erscheinen. Entfernen Sie das alte Laub bodennah, etwa 10 bis 20 cm über dem Boden. Dies fördert nicht nur ein kräftiges Wachstum, sondern ermöglicht es der Pflanze auch, ihre charakteristische aufrechte und buschige Wuchsform zu bewahren. Achten Sie beim Schneiden darauf, die frischen Austriebe nicht zu beschädigen, um die dekorative Pracht im nächsten Sommer nicht zu beeinträchtigen.

Bewässerung einer Ziergräser

Die Wasserversorgung des Miscanthus sinensis 'Malepartus' sollte gerade in der Wachstumsphase und während trockener Perioden sorgfältig beachtet werden. Da diese Pflanze durchschnittliche Wasseransprüche hat, ist es wichtig, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, ohne dass Staunässe entsteht. Insbesondere in vollsonnigen Standorten kann ein erhöhter Wasserbedarf entstehen. Regelmäßiges Gießen fördert eine robuste Entwicklung und die spektakuläre Blüte von August bis Oktober. In der heißen Jahreszeit kann es notwendig sein, die Pflanze häufiger zu bewässern, um Austrocknung zu vermeiden.

Düngen einer Ziergräser

Für ein gesundes Wachstum und eine reichhaltige Blüte ist es wichtig, Miscanthus sinensis 'Malepartus' adäquat zu düngen. Im Frühjahr, bevor die neuen Triebe sichtbar werden, sollte eine Basisdüngung mit einem Langzeitdünger erfolgen, welcher die Pflanze über die gesamte Saison mit den nötigen Nährstoffen versorgt. Ein Volldünger, der Stickstoff, Phosphat und Kalium enthält, ist dafür besonders geeignet.

Es empfiehlt sich, die Düngerkörner gleichmäßig um den Wurzelbereich zu verteilen und leicht in die Erde einzuarbeiten, gefolgt von einer gründlichen Bewässerung, um die Nährstoffaufnahme zu fördern. Eine zweite Düngergabe ist nicht zwingend erforderlich, da der Langzeitdünger die Pflanze kontinuierlich versorgt und so zur Vitalität und Standfestigkeit der Gräser beiträgt.

Die Besonderheiten einer Ziergräser

Das Chinaschilf 'Malepartus' zeichnet sich durch seine imposanten, federartigen Blütenwedel aus, die im Herbst ein spektakuläres Farbspiel von Rot- und Goldtönen präsentieren. Diese Sorte ist besonders für Struktur und Höhe in Staudenbeeten geeignet, wo sie auch im Winter attraktiv bleibt, da die Halme und Blüten bei Frost reizvolle Silhouetten bilden. Ein weiterer Vorteil ist, dass Miscanthus sinensis 'Malepartus' spät austreibt, wodurch Spätfröste dem Austrieb nicht schaden.

Miscanthus sinensis 'Malepartus'

Häufig gestellte Fragen Miscanthus sinensis 'Malepartus' (Garten-Chinaschilf 'Malepartus')

Wie hoch wird der Miscanthus sinensis 'Malepartus'?

Der Miscanthus sinensis 'Malepartus' kann eine beachtliche Höhe von 1,5 bis 2,5 Metern erreichen, was ihn zu einer imposanten Erscheinung in Ihrem Garten macht.

Wie breit wird der Miscanthus sinensis 'Malepartus'?

Der Miscanthus sinensis 'Malepartus' erreicht eine endgültige Ausbreitung von 1 bis 1,5 Metern, abhängig von den Wachstumsbedingungen und der Pflege.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Miscanthus sinensis 'Malepartus'?

Der Miscanthus sinensis 'Malepartus' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden unterschiedlicher Art. Die Gewährleistung einer effizienten Entwässerung des Bodens schafft optimale Wachstumsbedingungen für diese Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Miscanthus sinensis 'Malepartus'?

Der ideale Standort für den Miscanthus sinensis 'Malepartus' ist an einem sonnigen Platz. Diese Pflanze gedeiht besonders gut in Bereichen mit direkter Sonneneinstrahlung und profitiert von ausreichendem Sonnenlicht für ihr gesundes Wachstum.

Welche Farbe haben die Blüten des Miscanthus sinensis 'Malepartus'?

Die Blüten des Miscanthus sinensis 'Malepartus' präsentieren eine reiche Farbpalette, die Brauntöne, Lilatöne und Rottöne umfasst.

Wann ist die Blütezeit des Miscanthus sinensis 'Malepartus'?

Die Miscanthus sinensis 'Malepartus' blüht von August bis Oktober.

Ist der Miscanthus sinensis 'Malepartus' winterhart?

Ja, der Miscanthus sinensis 'Malepartus' ist winterhart. Diese Ziergrasart kann Temperaturen von etwa -20,6°C bis -15,0°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezonen 6b bis 7a. Unter Berücksichtigung dieser Winterhärte ist der Miscanthus sinensis 'Malepartus' gut für den Anbau in Gebieten geeignet, in denen kalte Winter auftreten.

Ist der Miscanthus sinensis 'Malepartus' eine Laubpflanze?

Nein, der Miscanthus sinensis 'Malepartus' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend und verliert ihre Blätter im Herbst, um im Frühjahr neue Blätter zu bilden.

Was ist die Wachstumskraft des Miscanthus sinensis 'Malepartus'?

Der Miscanthus sinensis 'Malepartus' erreicht seine endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies zeigt, dass es sich um eine schnell wachsende Pflanze handelt, die innerhalb eines überschaubaren Zeitraums ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Miscanthus sinensis 'Malepartus' kaufen

Entdecken Sie die Eleganz des Miscanthus sinensis 'Malepartus', der mit seinen anmutigen, überhängenden Halmen und auffälligen, silbrig-roten Blütenrispen von Spätsommer bis in den Herbst hinein einen exquisiten Akzent in jedem Garten setzt. Diese Sorte begeistert als pflegeleichte und dekorative Zierpflanze, die Ihren Außenbereich bereichert und belebt.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk