Leptinella potentillina 'Platt’s Black'

Farn-Fiederpolster
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6.3% CHF 2.95
12+ -9.5% CHF 2.85
24+ -14.3% CHF 2.70
72+ -19.0% CHF 2.55
144+ -30.2% CHF 2.20
288+ -34.9% CHF 2.05
576+ -44.4% CHF 1.75
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Verhindert Unkraut
  • Wartungsarm
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Leptinella potentillina 'Platt’s Black'

Farn-Fiederpolster


Beschreibung Leptinella potentillina 'Platt’s Black' | Farn-Fiederpolster

Das Fingerkraut-Fiederpolster, wissenschaftlich als Leptinella potentillina 'Platt's Black' bekannt, ist eine attraktive Bodendeckerpflanze mit einer besonderen Laubfärbung. Die dunklen Töne des Laubs – von schwarz über bronze bis zu Grün – schaffen das ganze Jahr über ein auffälliges Farbspiel im Garten. Diese Sorte blüht von Mai bis Juli mit zarten, gelben Blüten und bietet eine reizvolle Ergänzung zu den dunklen Blättern.

Der kompakte Wuchs und die anspruchslose Pflege machen die Pflanze zu einer idealen Wahl für Beete, Gruppenpflanzungen und zur Bepflanzung von Grenzen.

Hauptmerkmale von Leptinella potentillina 'Platt's Black'

  • Leptinella gedeiht in allen gut durchlässigen Bodensorten und bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten.
  • Die Pflanze benötigt durchschnittliche Wassermengen und ist nicht trockenheitsresistent, sodass eine regelmäßige Bewässerung insbesondere in trockeneren Perioden wichtig ist.
  • Mit einer Höhe von nur etwa 5 cm ist die Leptinella potentillina 'Platt's Black' ideal für niedrige Beetbepflanzungen und als Bodendecker geeignet, um Flächen zwischen größeren Pflanzen zu füllen.
  • Ihre horstbildende Wuchsform ermöglicht es der Pflanze, sich dicht und flächendeckend auszubreiten, was zu einem attraktiven, immergrünen Teppich im Garten führt.

Tipps für die Pflege

  • Um ein gesundes Wachstum und eine dichte Bodendeckung zu fördern, kann die Leptinella potentillina 'Platt's Black' durch Teilen vermehrt werden. Heben Sie dazu die Pflanze im Frühjahr oder Herbst vorsichtig aus dem Boden, teilen Sie sie in mehrere Stücke und pflanzen Sie diese separat wieder ein.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist nicht notwendig, da die Pflanze eine sehr kompakte Wuchsform hat und von Natur aus niedrig bleibt.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden um die Pflanzen herum immer gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, da dies zu Wurzelschäden führen kann.

Leptinella potentillina 'Platt’s Black'

Anpflanzung und Pflege Leptinella potentillina 'Platt’s Black' (Farn-Fiederpolster)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Blühende Stauden geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Blühende Stauden haben.

Ideale Platzierung einer Blühende Stauden

Diese ansprechende Sorte gedeiht am besten in einem Standort, der entweder vollsonnig oder halbschattig ist. Die Pflanze zeigt sich anpassungsfähig gegenüber verschiedenen Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Eine Staunässe sollte vermieden werden, um das Wohlergehen der Pflanze zu gewährleisten. Ein durchschnittliches Wasserbedürfnis bedeutet, dass regelmäßige, aber mäßige Wassergaben ausreichend sind, um die Pflanze gesund und kräftig zu halten. Besonders reizvoll ist das horstbildende Wachstum, das mit den ungewöhnlichen Laubfarben von schwarz über bronze bis grün ein echter Hingucker in jedem Beet oder als Gruppen- und Grenzbepflanzung ist.

Anpflanzung einer Blühende Stauden

Die Pflanzung der Leptinella potentillina 'Platt's Black' sollte in einen gut durchlässigen Boden erfolgen, um Staunässe zu verhindern. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Setzen Sie die im Topf gewachsenen Pflanzen in einem Abstand von etwa 15 cm zueinander, damit sie sich zu einem dichten Teppich entwickeln können. Nach dem Einpflanzen ist eine gleichmäßige Wasserversorgung entscheidend, um das Anwachsen zu unterstützen. Vermeiden Sie jedoch eine Überwässerung. Die Vermehrung kann durch Teilen im Frühjahr oder Herbst stattfinden, um die Vitalität der Pflanze zu erhalten und die Ausbreitung im Beet zu fördern.

Beschneiden einer Blühende Stauden

Das Fingerkraut-Fiederpolster 'Platt's Black' ist pflegeleicht und kommt in der Regel ohne Rückschnitt aus. Falls dennoch einmal ein leichtes Auslichten notwendig sein sollte, empfiehlt es sich, dieses nach der Blütezeit im Sommer vorzunehmen. Entfernen Sie dabei nur die verblühten Blütenstände und beschädigte Blätter, um das kompakte, horstbildende Wachstum zu fördern. Ein allzu starker Rückschnitt ist bei dieser Sorte nicht ratsam, da die Pflanze mit ihren attraktiven, dunklen Blättern ganzjährig einen dekorativen Anblick bietet.

Bewässerung einer Blühende Stauden

Das Fingerkraut-Fiederpolster gedeiht am besten, wenn es regelmäßig, aber mäßig bewässert wird. Es bevorzugt einen Standort, an dem der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. In den Sommermonaten, insbesondere bei starker Sonneneinstrahlung oder in Zeiten längerer Trockenheit, sollte das Gießen angepasst werden, um die Pflanze vor Austrocknung zu schützen. Ein gleichmäßig feuchter Boden unterstützt die Pflanze dabei, ihre charakteristische Blattfärbung zu entwickeln und zu erhalten. Allerdings ist es wichtig, eine Überwässerung zu verhindern, da dies zu Wurzelproblemen führen kann.

Düngen einer Blühende Stauden

Die Bodendecker-Qualitäten von Leptinella potentillina 'Platt's Black' profitieren von einer angemessenen Nährstoffversorgung, um ihr attraktives Laub und die zierlichen gelben Blüten optimal zu entwickeln. Eine Düngung im Frühjahr unterstützt den Austrieb und fördert die Gesundheit der Pflanze. Verwenden Sie einen Universaldünger mit langsamer Freisetzung, um eine gleichmäßige Versorgung der Pflanze mit den notwendigen Nährstoffen zu gewährleisten.

Es ist ratsam, die Düngergranulate vorsichtig um die Pflanze herum auszustreuen, ohne dass sie direkt mit dem Laub in Berührung kommen. Eine moderate Wassergabe nach dem Düngen hilft, den Dünger im Boden zu verteilen und beschleunigt die Nährstoffaufnahme. Beachten Sie, dass Leptinella potentillina 'Platt's Black' regelmäßige Feuchtigkeit benötigt, besonders in trockenen Perioden, da sie nicht trockenheitsresistent ist.

Die Besonderheiten einer Blühende Stauden

Leptinella potentillina 'Platt's Black' zeichnet sich durch sein ungewöhnliches, fast schwarzes Laub aus, das in jedem Garten für dramatische Kontraste sorgt. Dieses Fiederpolster bevorzugt gut durchlässige Böden, um optimal zu gedeihen. Trotz seiner exotischen Erscheinung ist es erstaunlich pflegeleicht und stellt eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Bodendeckern dar. Besonders schön wirkt 'Platt's Black' in Kombination mit helleren Pflanzen, wodurch ein faszinierendes Farbspiel im Beet entsteht.

Leptinella potentillina 'Platt’s Black'

Häufig gestellte Fragen Leptinella potentillina 'Platt’s Black' (Farn-Fiederpolster)

Wie hoch wird der Leptinella potentillina 'Platt’s Black'?

Der Leptinella potentillina 'Platt's Black' erreicht eine maximale Höhe von bis zu 10 Zentimetern.

Wie breit wird der Leptinella potentillina 'Platt’s Black'?

Die Leptinella potentillina 'Platt's Black' kann eine Breite von 10 bis 50 Zentimetern erreichen, je nach Wachstumsbedingungen und Pflege.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Leptinella potentillina 'Platt’s Black'?

Der Leptinella potentillina 'Platt's Black' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Arten. Die Gewährleistung einer effizienten Entwässerung unterstützt das gesunde Wachstum und die Entwicklung dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Leptinella potentillina 'Platt’s Black'?

Der ideale Standort für den Leptinella potentillina 'Platt's Black' ist ein Ort, an dem die Pflanze entweder direktes Sonnenlicht oder Halbschatten erhält. Diese vielseitige Pflanze gedeiht gut in verschiedenen Lichtverhältnissen und kann in sonnigen Bereichen genauso gut wachsen wie in Bereichen mit teilweisem Schatten.

Welche Farbe haben die Blüten des Leptinella potentillina 'Platt’s Black'?

Die Leptinella potentillina 'Platt's Black' hat gelbe Blüten. Während der Blütezeit verleihen diese gelben Blüten der Pflanze eine einladende und lebendige Ausstrahlung.

Wann ist die Blütezeit des Leptinella potentillina 'Platt’s Black'?

Die Leptinella potentillina 'Platt's Black' blüht von Mai bis Juli.

Ist der Leptinella potentillina 'Platt’s Black' winterhart?

Ja, die Leptinella potentillina 'Platt's Black' ist winterhart. Sie kann Temperaturen von -15,0°C bis -9,4°C standhalten und fällt in die Winterhärtezone 7b/8a. Diese Pflanze ist somit gut geeignet, um die Wintermonate in Regionen mit gemäßigtem Klima zu überstehen.

Ist der Leptinella potentillina 'Platt’s Black' eine Laubpflanze?

Ja, der Leptinella potentillina 'Platt's Black' ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über ihr Laub behält und somit ganzjährig eine grüne Ausstrahlung bietet.

Was ist die Wachstumskraft des Leptinella potentillina 'Platt’s Black'?

Die Leptinella potentillina 'Platt's Black' erreicht ihre endgültige Höhe in einem Zeitraum von 2 bis 5 Jahren. Dies zeigt, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten Wachstumstempo handelt, das es Ihnen ermöglicht, ihre Entwicklung über einen längeren Zeitraum zu beobachten.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Leptinella potentillina 'Platt’s Black' kaufen

Die Leptinella potentillina 'Platt's Black' besticht durch ihr einzigartiges, dunkles Laub und dient als hervorragender Bodendecker. Diese Pflanze fügt jedem Garten eine außergewöhnliche Textur und Farbtiefe hinzu und eignet sich wunderbar für kreative Gartenkonzepte mit einem Hauch von Eleganz.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk