Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster'

Försters Garten-Reitgras 'Karl Förster'
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 3.40
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 9.80
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2.0% CHF 9.60
12+ -4.6% CHF 9.35
24+ -7.1% CHF 9.10
96+ -9.7% CHF 8.85
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Im Topf gewachsen
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster'

Försters Garten-Reitgras 'Karl Förster'


Beschreibung Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster' | Försters Garten-Reitgras 'Karl Förster'

Calamagrostis × acutiflora 'Karl Foerster', gemeinhin bekannt als Reitgras 'Karl Förster', ist eine attraktive, pflegeleichte Staude, die durch ihre aufrechte Wuchsform und die filigranen Blütenhalme besticht. Die Pflanze eignet sich hervorragend für Beete und Gruppenpflanzungen, kann aber auch als Solitärpflanze im Garten eine beeindruckende Figur machen.

Dieses Ziergras wird von Gärtnern wegen seiner langanhaltenden, dekorativen Wirkung und der geringen Pflegeansprüche geschätzt.

Die Schlüsselmerkmale des Calamagrostis × acutiflora 'Karl Foerster'

Das Calamagrostis 'Karl Foerster' beeindruckt mit einer Reihe von besonderen Eigenschaften, die es zu einem Favoriten für Gartenliebhaber und Landschaftsgestalter machen:

  • Das Reitgras 'Karl Förster' zeigt von Juni bis August seine prächtigen, bronzefarbenen Blüten, die später zu einem attraktiven Braun reifen.
  • Es erreicht eine beachtliche Höhe von bis zu 1,5 Metern und erzeugt durch seine aufrechte Wuchsform eine strukturelle Dimension im Garten.
  • Die Pflanze ist nicht immergrün, bietet jedoch während der Vegetationsperiode ein durchgehend grünes Laub.
  • Calamagrostis × acutiflora 'Karl Foerster' ist für alle Bodenarten geeignet, solange sie gut durchlässig sind, und kann sowohl in sonniger als auch in halbschattiger Lage gedeihen.
  • Dieses Ziergras ist zwar nicht trockenresistent, kommt aber mit durchschnittlichen Wassermengen gut zurecht.

Tipps zur Pflege von Calamagrostis × acutiflora 'Karl Foerster'

  • Um die Pflanzengesundheit zu fördern und das Wachstum anzuregen, ist es empfehlenswert, das Reitgras 'Karl Förster' durch Teilen zu vermehren. Dies sollte vorzugsweise im Frühjahr oder Herbst geschehen.
  • Sorgen Sie dafür, dass das Ziergras ausreichend gegossen wird, insbesondere während längerer Trockenperioden, da es nicht trockenresistent ist.
  • Ein Rückschnitt sollte erst im Frühjahr erfolgen, um die Pflanze während des Winters zu schützen und die schönen, ausgedorrten Halme als Winterdekoration im Garten zu genießen.

Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster'

Anpflanzung und Pflege Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster' (Försters Garten-Reitgras 'Karl Förster')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Ziergräser geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Ziergräser haben.

Ideale Platzierung einer Ziergräser

Die ideale Platzierung für diese Grasart ist ein sonniger bis halbschattiger Standort. Eine ausreichende Lichtexposition fördert die straffe, aufrechte Wuchsform und die Entfaltung der charakteristischen bronzefarbenen Blüten im Sommer, die im Herbst zu einem attraktiven Braun wechseln. Der Boden sollte für eine optimale Entwicklung aller Bodenarten, jedoch gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Diese Pflanze schätzt durchschnittliche Wassermengen und ist daher nicht trockenheitstolerant, was beim Gießen berücksichtigt werden sollte. In geeigneter Umgebung erreicht sie eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und bildet somit einen eindrucksvollen Akzent in Beeten oder als Solitärpflanze.

Anpflanzung einer Ziergräser

Die Calamagrostis × acutiflora 'Karl Foerster' fühlt sich in allen gut durchlässigen Bodenarten wohl und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Beim Auspflanzen sollte darauf geachtet werden, dass genügend Abstand zwischen den Pflanzen gelassen wird, um ihrer aufrechten Wuchsform und der Endhöhe von bis zu 1,5 Metern Rechnung zu tragen. Der Pflanzvorgang gestaltet sich unkompliziert: Lockern Sie den Boden, setzen Sie das Reitgras aus dem Topf ein und drücken Sie die Erde fest an. Anschließend sollte ausreichend gewässert werden, damit sich das Wurzelwerk gut im Boden etablieren kann.

Beschneiden einer Ziergräser

Das Zuschneiden der Calamagrostis × acutiflora 'Karl Foerster' ist denkbar einfach, da die Pflanze pflegeleicht ist und kaum beschnitten werden muss. Es empfiehlt sich, die verblühten Halme erst im Frühjahr zurückzuschneiden, um der Pflanze über den Winter einen natürlichen Schutz zu bieten. Die trockenen Stängel und Blätter bieten zudem einen ansprechenden Anblick im winterlichen Garten. Schneiden Sie die Halme im Frühjahr bodennah ab, bevor das neue Grün austreibt, um frisches Wachstum und eine kräftige Silhouette für die kommende Saison zu fördern.

Bewässerung einer Ziergräser

Die Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster' bevorzugt einen Standort, der entweder vollsonnig oder im Halbschatten liegt, und kommt mit einer durchschnittlichen Wasserzufuhr aus. Es ist wichtig, besonders während trockener Perioden für eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit zu sorgen, ohne dabei Staunässe zu verursachen. Ein gut durchlässiger Boden unterstützt die Wasserversorgung optimal. In den Sommermonaten, insbesondere während der Blütezeit von Juni bis August, sollte darauf geachtet werden, dass die Erde nicht vollständig austrocknet. Eine tiefe Bewässerung fördert ein kräftiges Wurzelwachstum und hilft der Pflanze, Trockenperioden besser zu überstehen.

Düngen einer Ziergräser

Um die markante aufrechte Wuchsform und die charakteristischen braunen und gelben Blüten des Calamagrostis × acutiflora 'Karl Foerster' optimal zu unterstützen, ist eine regelmäßige Nährstoffzufuhr essentiell. Die Pflanze sollte im Frühjahr, bevor das neue Wachstum einsetzt, sowie im frühen Sommer gedüngt werden. Ein Langzeitdünger, der über mehrere Monate hinweg Nährstoffe abgibt, eignet sich besonders gut, um die Pflanze während ihrer Wachstums- und Blütezeit zu versorgen.

Streuen Sie den Dünger gleichmäßig um die Basis des Grases, wobei eine Überdüngung vermieden werden sollte, da diese die natürliche Eleganz der Halme beeinträchtigen kann. Das sorgt für ein gleichmäßiges Wachstum und eine kräftige Entwicklung der attraktiven Blütenstände, die diese Ziergras-Sorte so beliebt machen.

Die Besonderheiten einer Ziergräser

Calamagrostis × acutiflora 'Karl Foerster' ist ein äußerst anspruchsloses Gras, das sich durch seine straff aufrechten Halme auszeichnet. Diese Pflanze bietet eine beeindruckende Struktur im Garten, besonders im Winter, wenn die goldenen Halme mit Raureif überzogen sind. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass 'Karl Foerster' nicht zur Selbstaussaat neigt, was bedeutet, dass sie ihre Nachbarn im Beet nicht überwuchern wird. Das macht sie zu einer idealen Wahl für einen pflegeleichten und gut strukturierten Garten.

Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster'

Häufig gestellte Fragen Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster' (Försters Garten-Reitgras 'Karl Förster')

Wie hoch wird der Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster'?

Die endgültige Höhe des Calamagrostis × acutiflora 'Karl Foerster' beträgt zwischen 1 und 1,5 Metern.

Wie breit wird der Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster'?

Der Calamagrostis × acutiflora 'Karl Foerster' kann eine Breite von 50 cm bis zu 1 Meter erreichen, je nach den Wachstumsbedingungen und Pflege.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster'?

Der Calamagrostis × acutiflora 'Karl Foerster' wächst am besten in gut durchlässigen Böden. Diese Bodenart ermöglicht eine effiziente Entwässerung, was für das gesunde Wachstum dieser Pflanze entscheidend ist.

Was ist der ideale Standort für den Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster'?

Der Calamagrostis × acutiflora 'Karl Foerster' gedeiht am besten an einem Standort, der sowohl viel Sonnenlicht als auch Halbschatten bietet. Diese Pflanze bevorzugt daher einen Platz, an dem sie direktes Sonnenlicht erhält und gleichzeitig vor der intensivsten Mittagssonne geschützt ist.

Welche Farbe haben die Blüten des Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster'?

Die Blüten des Calamagrostis × acutiflora 'Karl Foerster' zeigen sich in den Farben Braun und Gelb. Diese Farbkombination verleiht dieser Pflanze während der Blütezeit ein einzigartiges und ansprechendes Erscheinungsbild.

Wann ist die Blütezeit des Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster'?

Die Blütezeit des Calamagrostis × acutiflora 'Karl Foerster' erstreckt sich von Juni bis August.

Ist der Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster' winterhart?

Ja, der Calamagrostis × acutiflora 'Karl Foerster' ist winterhart. Mit einer Winterhärte von etwa -20,6°C bis -15,0°C fällt diese Pflanze in die USDA-Klimazonen 6b bis 7a. Das bedeutet, dass der Calamagrostis × acutiflora 'Karl Foerster' in der Lage ist, kalte Winterbedingungen zu überstehen, die in diesen Klimazonen auftreten können.

Ist der Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster' eine Laubpflanze?

Der Calamagrostis × acutiflora 'Karl Foerster' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühling wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster'?

Der Calamagrostis × acutiflora 'Karl Foerster' erreicht seine endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies zeigt, dass diese Pflanze ein moderates Wachstum aufweist und innerhalb eines überschaubaren Zeitraums ihre volle Höhe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster' kaufen

Die Calamagrostis × acutiflora 'Karl Foerster' ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten. Mit ihren aufrechten, schlanken Halmen schafft sie eine elegante Atmosphäre und bringt Struktur in jedes Beet. Diese Pflanze ist zudem äußerst anspruchslos und verleiht Ihrem Garten über Monate hinweg eine anhaltende Schönheit.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk