Eiben / Taxus Baccata David 60-80 cm

Eiben
Auf lager
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Männliche Pflanze (keine roten, giftigen Beeren)
  • Geeignet für die Hecke oder den Einzelgebrauch
  • Immergrün
  • Kompakte Wuchsform

Größe: Hoogtemaat leidend
  • 60-80cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      60-80cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 25.60
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 33.60
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      100-120cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 42.70
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      120-140cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 51.80
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      140-160cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 64.30
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      160-180cm
      |
      Ballen
      |
      Ab 84.25
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      180-200cm
      |
      Ballen
      |
      Ab 104.70
      |
      Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
50+ -4.9% CHF 24.35
100+ -7.4% CHF 23.70
200+ -10.0% CHF 23.05
Einfach praktisch mitbestellen! Für 1 Pflanz(en):
Eiben Taxus baccata David
Zum Warenkorb hinzugefügt

Organischer Starterdünger mit Rootgrow 5 kg

17.20
pro stuk
Eiben Taxus baccata David
Zum Warenkorb hinzugefügt

Organischer Erhaltungsdünger mit Rootgrow 5 kg

19.95
pro stuk
Eiben Taxus baccata David
Zum Warenkorb hinzugefügt

Organische Pflanzerde 40 l

7.60
pro stuk

Pflanzeneigenschaften Eiben / Taxus Baccata David 60-80 cm

Eiben


Beschreibung Eiben / Taxus Baccata David 60-80 cm | Eiben

Die Gewöhnliche Eibe, wissenschaftlich als Taxus baccata 'David' bekannt, ist eine herausragende Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer robusten und zugleich attraktiven Heckenpflanze sucht. Mit ihrer einzigartigen Farbgebung in verschiedenen Grüntönen, die durch goldene und gelbe Nuancen im Laufe des Jahres ergänzt werden, ist diese immergrüne Pflanze eine Zierde in jedem Außenbereich.

Hauptmerkmale

Die Sorte Taxus baccata 'David' ist eine besonders farbenfrohe Variation der Taxus-Familie und zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und Pflegeleichtigkeit aus. Die Eibe blüht in den Monaten April und Mai mit unauffälligen, aber charmanten gelben Blüten und trägt zur optischen Vielfalt im Garten bei.

  • Pflanzentyp/Form: Heckenpflanze, kann aber auch als Solitärpflanze verwendet werden.
  • Wurzeltyp: Ballenware für eine einfache Pflanzung und hohe Erfolgsrate beim Anwachsen.
  • Standortansprüche: Flexibel, gedeiht in voller Sonne bis zum vollen Schatten.
  • Wuchsrate: Mit einer Zunahme von 10 - 20 cm pro Jahr wächst die Eibe zu einer gut strukturierten Hecke heran.
  • Winterhärte: Beeindruckend widerstandsfähig mit einer Winterhärte bis zu -20,5°C, entspricht USDA-Zone 6b.
  • Optische Dichte: Die Eibe bietet mit ihrer mäßigen Blickdichte einen eleganten Sichtschutz.

Tipps

  • Standort und Boden: Die Taxus baccata 'David' ist anspruchslos hinsichtlich des Bodens, bevorzugt jedoch eine angemessene Entwässerung. Wählen Sie einen Standort, der ihren Lichtbedürfnissen entspricht, um die prächtige Färbung des Laubs zu unterstützen.
  • Gießen: Obwohl die Eibe trockenresistent ist, fördert regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenperioden, die Gesundheit und das Wachstum der Pflanze.
  • Schnitt: Einmal jährlich genügt ein Schnitt, um die Eibe in Form zu halten. Dies unterstützt auch die Dichte und fördert ein gepflegtes Erscheinungsbild.
  • Vermehrung: Die Vermehrung kann durch halbreife Stecklinge oder Veredelung erfolgen, um die robusten Eigenschaften der Eibe zu erhalten und zu verbreiten.

Mit der Taxus baccata 'David' holen Sie sich eine pflegeleichte, immergrüne Schönheit in Ihren Garten, die das ganze Jahr über mit ihrem farbigen Laub begeistert.

Eiben / Taxus Baccata David 60-80 cm

Anpflanzung und Pflege Eiben / Taxus Baccata David 60-80 cm (Eiben)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Schatten Heckenpflanzen geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Schatten Heckenpflanzen haben.

Ideale Platzierung einer Schatten Heckenpflanzen

Die Eibe 'David' zeigt ihre wahre Pracht, wenn sie an einem Standort gepflanzt wird, der ihren einfachen Bedürfnissen gerecht wird. Diese Sorte ist anpassungsfähig und gedeiht in voller Sonne ebenso wie im Halbschatten oder Schatten. Die Taxus baccata 'David' bevorzugt einen gut durchlässigen Boden, toleriert jedoch eine Vielzahl von Bodentypen, solange Staunässe vermieden wird. Die Position sollte so gewählt werden, dass sie vor extremen Wetterbedingungen geschützt ist, um das ganze Jahr über ihr immergrünes Laub in den Farben Grün, Gold und Gelb zu bewahren.

Anpflanzung einer Schatten Heckenpflanzen

Die Taxus baccata 'David' eignet sich hervorragend zur Anlage einer Hecke und kann ebenfalls als Solitärpflanze beeindrucken. Pflanzen Sie diese Eibenart in jedem gut entwässerten Boden unter Berücksichtigung der Wuchsrichtung. Ein Standort im Schatten, Halbschatten oder in der Sonne ist geeignet. Aufgrund ihrer Winterhärte hält sie Temperaturen bis zu -17,8°C stand und gedeiht auch in USDA Zone 6b. Da es sich um Ballenware handelt, sollte der Wurzelballen vor dem Einpflanzen ausreichend gewässert werden, um den besten Start für das Anwachsen zu gewährleisten. Eine regelmäßige Bewässerung unterstützt zudem das Wachstum der Pflanze.

Beschneiden einer Schatten Heckenpflanzen

Das Beschneiden der Taxus baccata 'David' ist einmal pro Jahr ausreichend, um eine ordentliche Form zu erhalten und kann idealerweise gegen Ende des Sommers erfolgen. Ein Rückschnitt fördert dichtes Wachstum, was besonders wichtig ist, wenn die Pflanze als Hecke genutzt wird. Sollte die Eibe als Solitärpflanze dienen, kann ein Schnitt auch dazu beitragen, die natürliche Wuchsform zu unterstreichen. Beim Beschneiden ist darauf zu achten, nicht ins alte Holz zu schneiden, da dies das Wachstum neuer Triebe beeinträchtigen kann.

Bewässerung einer Schatten Heckenpflanzen

Die Taxus baccata 'David' zeichnet sich durch ihre Dürreresistenz aus, was sie zu einer pflegeleichten Heckenpflanze macht. Unmittelbar nach dem Pflanzen ist es allerdings wichtig, dass der Wurzelballen gut feucht gehalten wird, um die Anwachsphase zu unterstützen. Ist die Eibe einmal etabliert, benötigt sie nur in längeren Trockenperioden zusätzliche Bewässerung. Achten Sie darauf, dass die Erde um die Pflanze herum angemessen entwässert ist, denn Staunässe kann dem Wurzelsystem schaden. In der Regel genügen die natürlichen Niederschläge, um den Wasserbedarf der Taxus baccata 'David' zu decken.

Düngen einer Schatten Heckenpflanzen

Für ein gesundes Wachstum und die Erhaltung des dekorativen Erscheinungsbildes ist es förderlich, Taxus 'David' einmal jährlich zu düngen. Optimalerweise sollte die Düngung im Frühjahr erfolgen, um die Pflanze auf die kommende Wachstumsperiode vorzubereiten. Verwenden Sie hierfür einen speziellen Koniferendünger, der die erforderlichen Nährstoffe in einem ausgewogenen Verhältnis liefert und die Pflanze kräftigt.

Durch die Zugabe des Düngers direkt in den Boden rund um die Eibe wird sichergestellt, dass die Nährstoffe dort ankommen, wo sie benötigt werden. Es ist wichtig, nach dem Düngen ausreichend zu gießen, damit die Nährstoffe sich gut im Boden verteilen und von den Wurzeln aufgenommen werden können. Eine sachgemäße Düngung trägt zu einem robusten Wachstum und der Entwicklung eines dichten, grünen Laubes bei.

Die Besonderheiten einer Schatten Heckenpflanzen

Die Taxus baccata 'David' ist eine besonders pflegeleichte Sorte, die mit ihrer kompakten und aufrechten Wuchsform überzeugt. Ihre schmalen, dunkelgrünen Nadeln verleihen ihr das ganze Jahr über eine elegante Ausstrahlung. Aufgrund ihres moderaten Wachstums eignet sich 'David' hervorragend für kleinere Gärten oder als stilvolle Heckenpflanze. Auch in städtischen Umgebungen kann sie als robuste und anpassungsfähige Begrünung einen natürlichen Akzent setzen, der wenig Aufwand in der Pflege erfordert.

Eiben / Taxus Baccata David 60-80 cm

Häufig gestellte Fragen Eiben / Taxus Baccata David 60-80 cm (Eiben)

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Eiben / Taxus Baccata David?

Der Taxus baccata 'David' kann in verschiedenen Bodensorten gedeihen, vorausgesetzt, dass der Boden angemessen entwässert ist. Eine gute Entwässerung des Bodens ist entscheidend, um sicherzustellen, dass diese Pflanze unter optimalen Bedingungen wachsen kann.

Was ist der ideale Standort für den Eiben / Taxus Baccata David?

Der ideale Standort für den Taxus baccata 'David' kann variieren, da diese Pflanze in Schatten, Halbschatten und sogar in sonnigen Bereichen gedeihen kann. Sie können diese Sorte an einem Ort platzieren, der von direkter Sonneneinstrahlung bis zu schattigen Bereichen reicht, um das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze zu fördern.

Welche Farbe haben die Blüten des Eiben / Taxus Baccata David?

Die Blüten des Taxus baccata 'David' haben eine gelbe Farbe. Während der Blütezeit verleihen diese gelben Blüten der Pflanze eine besondere Anmutung.

Wann ist die Blütezeit des Eiben / Taxus Baccata David?

Die Blütezeit des Taxus baccata 'David' erstreckt sich von April bis Mai.

Ist der Eiben / Taxus Baccata David winterhart?

Ja, der Taxus baccata 'David' ist winterhart. Mit einer Winterhärte von -17,8°C bis -20,5°C fällt diese Pflanze in die USDA-Klimazone 6b. Das bedeutet, dass der Taxus baccata 'David' in der Lage ist, kalte Witterungsbedingungen in vielen Regionen zu überstehen.

Ist der Eiben / Taxus Baccata David eine Laubpflanze?

Ja, der Taxus baccata 'David' ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über ihre grünen Nadeln behält und somit Ihren Garten auch im Winter mit ihrer grünen Farbe bereichert.

Was ist die Wachstumskraft des Eiben / Taxus Baccata David?

Der Taxus baccata 'David' weist eine moderate Wachstumsgeschwindigkeit von 10 bis 20 Zentimeter pro Jahr auf.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Eiben / Taxus Baccata David 60-80 cm kaufen

Entdecken Sie die Schönheit und Eleganz des Taxus baccata 'David', einer herausragenden Wahl für jeden Gartenliebhaber. Dieser immergrüne Klassiker zeichnet sich durch sein kompaktes Wachstum und seine dunkelgrünen Nadeln aus, die das ganze Jahr über einen farbenfrohen Akzent setzen. Ideal für formale Schnittkunst oder als stilsichere Heckenpflanze, bietet 'David' eine zeitlose Ästhetik und eine unkomplizierte Pflege.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk