Beschreibung
Calamagrostis brachytricha | Diamant Reitgras
Das Calamagrostis brachytricha, auch bekannt als Rohrreitgras oder Waldreitgras, ist eine attraktive Ziergraspflanze, die mit ihren federartigen Blütenrispen und ihrem aufrechten Wuchs Gartenbeete und Grünanlagen bereichert. Besonders im Spätsommer und Herbst zieht sie mit ihren changierenden Blütenfarben die Blicke auf sich und sorgt für eine beruhigende Dynamik im Garten.
Das Rohrreitgras ist ein Laub abwerfendes Gras, das mit seiner polbildenden Wuchsform nicht nur in Einzelstellung eine gute Figur macht, sondern auch in Gruppenpflanzungen für Struktur und Höhe sorgt.
Die wichtigsten Eigenschaften von Calamagrostis brachytricha
Das Waldreitgras überzeugt nicht nur durch seine Schönheit, sondern auch durch seine Anspruchslosigkeit. Hier sind die hervorstechendsten Eigenschaften zusammengefasst:
- Das Calamagrostis ist eine pflegeleichte Pflanze, die in fast allen Bodenarten gut zurechtkommt, sofern der Boden gut durchlässig ist.
- Das Rohrreitgras blüht von August bis Oktober mit auffälligen Blütenrispen in Braun, Weiß und Grautönen, die später in der Saison silbrig-graue Nuancen annehmen.
- Im Herbst färbt sich das ohnehin schon attraktive Grün der Blätter in ein prächtiges Gelb um und bildet so einen schönen Kontrast zu den Blüten.
- Mit einer Endhöhe von etwa 90 cm ist die Pflanze perfekt für mittelhohe Strukturen im Garten.
- Calamagrostis brachytricha erweist sich als robuste und langlebige Zierpflanze, die auch gut in gemischten Staudenbeeten eingesetzt werden kann.
Tipps
- Pflanzen Sie die Calamagrostis brachytricha in der Sonne oder im Halbschatten, um optimale Wuchs- und Blühbedingungen zu schaffen.
- Achten Sie darauf, dass der Boden, in dem das Rohrreitgras gepflanzt wird, eine gute Drainage aufweist, um Staunässe zu vermeiden.
- Vermehren können Sie Calamagrostis brachytricha durch Teilen im Frühjahr oder Herbst, was gleichzeitig das Wachstum fördert und die Pflanze verjüngt.
- Obwohl das Gras durchschnittliche Wasseransprüche hat, ist es wichtig, in Trockenperioden regelmäßig zu gießen, da die Pflanze keine längeren Dürrephasen verträgt.