Ceratostigma plumbaginoides

Chinesische Bleiwurz
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 3.25
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 9.80
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2.0% CHF 9.60
12+ -4.6% CHF 9.35
24+ -7.1% CHF 9.10
96+ -9.7% CHF 8.85
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Schnell wachsend

Pflanzeneigenschaften Ceratostigma plumbaginoides

Chinesische Bleiwurz


Beschreibung Ceratostigma plumbaginoides | Chinesische Bleiwurz

Die Ceratostigma plumbaginoides, auch bekannt als Kriechende Hornnarbe, ist eine faszinierende Bodendeckerpflanze, die mit ihrer leuchtend blauen Blüte von Juli bis Oktober jeden Garten bereichert. Ihre kompakte und buschige Wuchsform ermöglicht es ihr, Beete und Grenzen mit einem farbenfrohen Teppich aus Blumen zu schmücken. Darüber hinaus erfreut sie das Auge im Herbst mit einem spektakulären Farbenspiel, wenn das Laub sich in leuchtende lila und rote Töne verwandelt.

Schlüsselmerkmale von Ceratostigma plumbaginoides

  • Die Ceratostigma besticht durch ihre lang anhaltende Blütezeit und ihre auffälligen blauen Blüten, die von Sommer bis in den Herbst hinein Farbe in Ihren Garten bringen.
  • Die Kriechende Nornnarbe erreicht eine Höhe von etwa 30 Zentimetern und breitet sich mit ihrer buschigen Wuchsform effektiv aus, ohne dabei zu wuchern.
  • Als laubabwerfende Pflanze bietet sie nicht nur eine herrliche Blütenschau, sondern auch ein herbstliches Farbschauspiel, wenn sich die Blätter verfärben.
  • Sie ist in alle gut durchlässigen Bodensorten einpflanzbar und bevorzugt sonnige Standorte.

Pflegetipps für Ceratostigma plumbaginoides

  • Sorgen Sie dafür, dass der Boden, in dem Sie die Kriechende Hornnarbe pflanzen, gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.
  • Obwohl die Pflanze durchschnittliche Wassermengen benötigt, ist sie nicht trockenresistent, also achten Sie auf regelmäßige Bewässerung, besonders in trockenen Perioden.
  • Die Vermehrung kann leicht durch Stecklinge erfolgen. Im Frühling und frühen Sommer ist der ideale Zeitpunkt, um Weichholzstecklinge für die Vermehrung abzuschneiden und sie zur Wurzelbildung in die Erde zu setzen.
  • Ein Rückschnitt im Frühjahr kann die Pflanze verjüngen und fördert ein dichteres Wachstum.

Ceratostigma plumbaginoides

Anpflanzung und Pflege Ceratostigma plumbaginoides (Chinesische Bleiwurz)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Stauden geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Stauden haben.

Ideale Platzierung einer Stauden

Die ideale Lage für Ceratostigma plumbaginoides ist ein sonniger Standort, der die leuchtend blauen Blüten von Juli bis Oktober zur Geltung bringt. Obwohl diese Art anpassungsfähig ist und in allen Bodentypen gedeihen kann, ist es wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Die Pflanze bevorzugt einen fruchtbaren, leicht sauren bis neutralen Boden und zeigt eine besondere Herbstfärbung mit lila bis roten Blättern, wenn sie in einem optimalen Umfeld wächst. Eine ausreichende Wasserversorgung ist erforderlich, da die Kriechende Hornnarbe nicht trockenheitsresistent ist.

Anpflanzung einer Stauden

Die Ceratostigma plumbaginoides bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht in allen gut durchlässigen Bodenarten. Beim Pflanzen sollten Sie darauf achten, dass ausreichend Platz zwischen den einzelnen Pflanzen gelassen wird, um der buschigen Wuchsform genügend Entwicklungsspielraum zu bieten. Ein Abstand von etwa 30 bis 40 Zentimetern wird empfohlen. Nach dem Einsetzen in den Boden ist es ratsam, die Pflanze gut zu wässern, um das Anwurzeln zu unterstützen. Während der Wachstumsperiode ist eine durchschnittliche Wasserversorgung ausreichend, achten Sie jedoch darauf, Staunässe zu vermeiden.

Beschneiden einer Stauden

Das Zurückschneiden der Ceratostigma plumbaginoides sollte im Frühjahr erfolgen, bevor die neue Wachstumsperiode beginnt. Alte und erfrorene Triebe können bodennah entfernt werden, um Platz für neues, kräftiges Wachstum zu schaffen. Ein Rückschnitt fördert die Bildung einer dichten, buschigen Form und kann zudem die Blütezeit verlängern. Bei dieser Art ist jedoch ein starker Rückschnitt nicht zwingend erforderlich, da sie auch ohne regelmäßigen Schnitt gut gedeiht und attraktiv bleibt.

Bewässerung einer Stauden

Die Ceratostigma plumbaginoides stellt durchschnittliche Ansprüche an die Wasserversorgung. Um die Gesundheit und Blüte der Pflanze zu gewährleisten, empfiehlt es sich, insbesondere während der Blütezeit von Juli bis Oktober, auf eine gleichmäßige Bodenfeuchte zu achten. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, da die Pflanze gut durchlässigen Boden bevorzugt. Bei längeren Trockenperioden ist es ratsam, die Pflanze zusätzlich zu wässern, um Austrocknen zu verhindern. Eine tiefe Bewässerung fördert die Wurzelentwicklung und trägt so zu einem gesunden Wachstum bei. Achten Sie darauf, vornehmlich in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden zu gießen.

Düngen einer Stauden

Um die leuchtend blauen Blüten der Ceratostigma plumbaginoides von Sommer bis Herbst in voller Pracht genießen zu können, ist es wichtig, die richtigen Nährstoffe zur Verfügung zu stellen. Düngen Sie diesen Bodendecker im Frühjahr, um ihm einen guten Start in die Saison zu geben. Ein Langzeitdünger, der seine Nährstoffe über mehrere Monate hinweg abgibt, ist hierfür ideal. So wird die Pflanze während ihrer Hauptwachstums- und Blütezeit kontinuierlich versorgt.

Berücksichtigen Sie beim Düngen, dass die Ceratostigma plumbaginoides in gut durchlässigem Boden gedeiht. Eine Überdüngung sollte vermieden werden, da dies zu üppigem Laubwachstum auf Kosten der Blüten führen kann. Eine ausgewogene Versorgung mit den Hauptnährstoffen Stickstoff, Phosphor und Kalium ist entscheidend für die Gesundheit und Blütenbildung der Pflanze.

Die Besonderheiten einer Stauden

Die Ceratostigma plumbaginoides ist eine Bereicherung für jeden Garten, nicht zuletzt wegen ihrer herrlich leuchtenden, blau-violetten Blüten, die gegen Ende des Sommers bis in den Herbst hinein erscheinen. Dieses robuste Gewächs passt sich gut an verschiedene Bodentypen an und kann sogar in kargen Böden gedeihen. Besonders attraktiv ist das Laub, welches sich im Herbst in ein intensives Rot verfärbt, wodurch ein malerischer Kontrast zum Blau der Blüten entsteht.

Ceratostigma plumbaginoides

Häufig gestellte Fragen Ceratostigma plumbaginoides (Chinesische Bleiwurz)

Wie hoch wird der Ceratostigma plumbaginoides?

Der Ceratostigma plumbaginoides kann eine Höhe von bis zu 50 Zentimetern erreichen, wenn er vollständig gewachsen ist.

Wie breit wird der Ceratostigma plumbaginoides?

Der Ceratostigma plumbaginoides erreicht eine endgültige Ausbreitung von 10 cm bis 50 cm.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Ceratostigma plumbaginoides?

Der Ceratostigma plumbaginoides gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Art. Eine gute Entwässerung ist wichtig, um ein gesundes Wachstum dieser Pflanze zu gewährleisten.

Was ist der ideale Standort für den Ceratostigma plumbaginoides?

Der Ceratostigma plumbaginoides gedeiht am besten an einem sonnigen Standort. Diese Pflanze bevorzugt einen Platz, an dem sie ausreichend direktes Sonnenlicht erhält, um optimal zu wachsen und zu gedeihen.

Welche Farbe haben die Blüten des Ceratostigma plumbaginoides?

Die Blüten des Ceratostigma plumbaginoides zeigen eine wunderschöne blaue Farbe. Diese Farbe verleiht der Pflanze einen besonderen Charme und macht sie zu einem Blickfang im Garten.

Wann ist die Blütezeit des Ceratostigma plumbaginoides?

Die Ceratostigma plumbaginoides blüht von Juli bis Oktober.

Ist der Ceratostigma plumbaginoides winterhart?

Ja, der Ceratostigma plumbaginoides ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von -15,0°C bis -9,4°C standhalten und fällt somit in die USDA-Klimazone 7b/8a. Unter Berücksichtigung dieser Winterhärteangaben ist der Ceratostigma plumbaginoides gut für den niederländischen Winter geeignet, vorausgesetzt, dass er in den angegebenen Temperaturbereichen bleibt.

Ist der Ceratostigma plumbaginoides eine Laubpflanze?

Der Ceratostigma plumbaginoides ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühjahr neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Ceratostigma plumbaginoides?

Der Ceratostigma plumbaginoides erreicht seine endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Diese Pflanze zeichnet sich durch ein moderates, aber dennoch stetiges Wachstum aus, das es ermöglicht, ihre volle Größe innerhalb eines überschaubaren Zeitrahmens zu erreichen.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Ceratostigma plumbaginoides kaufen

Entdecken Sie die Schönheit des Ceratostigma plumbaginoides, einer Pflanze, die mit ihren strahlend blauen Blüten jedem Garten ein leuchtendes Farbspiel verleiht. Diese Art zeichnet sich durch ihre Robustheit und ihre Anpassungsfähigkeit aus, die sie zum perfekten Akzent für vielseitige Gartengestaltungen macht.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk