Miscanthus sinensis 'Ferner Osten'

Chinaschilf 'Ferner Osten'
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 1 ltr. (P11)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 4.35
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 1 ltr. (P11)
      |
      Ab 6.55
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2.3% CHF 6.40
12+ -5.3% CHF 6.20
24+ -7.6% CHF 6.05
96+ -9.9% CHF 5.90
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Miscanthus sinensis 'Ferner Osten'

Chinaschilf 'Ferner Osten'


Beschreibung Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' | Chinaschilf 'Ferner Osten'

Das Miscanthus sinensis 'Ferner Osten', auch bekannt als Chinaschilf, ist eine attraktive und vielseitige Pflanze, die jedem Garten eine exotische Note verleiht. Mit seiner eindrucksvollen Höhe und den eleganten, überhängenden Halmen bringt dieser Ziergrastyp eine beruhigende Dynamik in die Gartengestaltung. Besonders im Herbst überzeugt 'Ferner Osten' mit seiner prächtigen Blütenpracht und den leuchtenden Herbstfarben.

Schlüsseleigenschaften

  • Das Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' erreicht eine stattliche Höhe von bis zu 2 Metern und wirkt besonders imposant als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen.
  • Die Blüten des Chinaschilfs erscheinen von August bis Oktober, zunächst in Braun- und Rottönen, die später in ein schimmerndes Grau, Silber, Rosa und Rot übergehen.
  • Das Gras bevorzugt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden, ist jedoch in Bezug auf die Bodenbeschaffenheit anpassungsfähig.
  • Im Frühling und Sommer präsentiert sich das Laub in einem frischen Grün, bevor es sich im Herbst in ein spektakuläres Orange verwandelt, das das Gartenbild bereichert.

Tipps für Pflege und Vermehrung

  • Gießen Sie das Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' regelmäßig, um eine optimale Wachstumsgrundlage zu schaffen. Staunässe sollte jedoch vermieden werden.
  • Ein Rückschnitt sollte im Spätwinter erfolgen, bevor die neuen Triebe erscheinen. So können Sie das Ziergras verjüngen und für ein gesundes Wachstum in der nächsten Saison sorgen.
  • Die Vermehrung ist durch Teilen der Pflanze im Frühjahr oder Herbst einfach durchzuführen und hilft, die Vitalität des Chinaschilfs zu erhalten.
  • Schützen Sie die Pflanze vor starken Frösten, da sie nicht vollständig winterhart ist. Eine Abdeckung mit Laub oder Vlies kann helfen, das Wurzelsystem zu schützen.

Miscanthus sinensis 'Ferner Osten'

Anpflanzung und Pflege Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' (Chinaschilf 'Ferner Osten')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Ziergräser geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Ziergräser haben.

Ideale Platzierung einer Ziergräser

Diese Sorte gedeiht am besten an einem sonnigen Standort, wo sie ausreichend Licht für ein gesundes Wachstum und eine reichhaltige Blütenbildung erhält. Die Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' ist anspruchslos hinsichtlich des Bodentyps, bevorzugt jedoch gut durchlässige Böden. Ein Standort, der Staunässe vermeidet, ist ideal, um die kräftige Entwicklung der Pflanze zu unterstützen. Durchschnittliche Wassergaben sind ausreichend, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass der Boden zwischen den Bewässerungen leicht abtrocknen kann, um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.

Anpflanzung einer Ziergräser

Beim Anpflanzen von Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' sollte ein Standort in voller Sonne gewählt werden, um die beste Entwicklung der Pflanze zu gewährleisten. Da das Chinaschilf in Töpfen gezüchtet wird, kann es flexibel während der gesamten Wachstumsperiode, vorzugsweise im Frühling oder Herbst, in den Boden gesetzt werden. Der Boden muss gut durchlässig sein, damit Staunässe vermieden wird, die der Pflanze schaden könnte. Nach dem Einpflanzen ist eine angemessene Bewässerung wichtig, um das Anwachsen zu unterstützen. Wählen Sie einen Abstand, der dem ausladenden Wuchs und der finalen Höhe von bis zu 2 Metern gerecht wird.

Beschneiden einer Ziergräser

Das Beschneiden des Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' ist denkbar einfach und sollte vorzugsweise im späten Winter oder frühen Frühling erfolgen, bevor die neuen Triebe erscheinen. Schneiden Sie die Halme etwa 10 bis 20 Zentimeter über dem Boden zurück. Dieses Vorgehen fördert das Wachstum neuer Halme und hilft der Pflanze, ihre imposante, aufrechte Form beizubehalten. Im Herbst sollten Sie die Halme nicht zurückschneiden, da sie winterhart sind und mit ihren dekorativen Blütenständen auch im Winter einen schönen Anblick bieten.

Bewässerung einer Ziergräser

Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' hat einen durchschnittlichen Wasserbedarf und gedeiht am besten, wenn der Boden gleichmäßig feucht gehalten wird. Besonders in der Wachstumsphase sowie während der Blütezeit von August bis Oktober ist eine regelmäßige Wasserversorgung wichtig. Dabei sollte Staunässe vermieden werden, da die Pflanze gut durchlässigen Boden bevorzugt. In Trockenperioden ist es notwendig, die Wassergaben zu erhöhen, da die Art nicht trockenheitsresistent ist. Eine tiefe Bewässerung fördert ein kräftiges Wurzelwachstum, was der Pflanze hilft, sich langfristig selbst mit Wasser zu versorgen.

Düngen einer Ziergräser

Um das gesunde Wachstum und die prächtige Blütenentwicklung von Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' zu unterstützen, ist eine angemessene Düngung entscheidend. Es empfiehlt sich, zu Beginn des Frühjahrs, wenn die ersten Triebe erscheinen, und dann erneut zu Beginn des Sommers zu düngen. Verwenden Sie einen ausgewogenen, langsam freisetzenden Dünger, der die Pflanze über mehrere Monate hinweg mit Nährstoffen versorgt.

Die Dosierung sollte den Herstellerangaben entsprechen, um eine Überdüngung zu vermeiden. Besonders wichtig ist es, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum auszubringen und in den Boden einzuarbeiten, damit die Nährstoffe optimal an die Wurzeln gelangen können. Eine ausgewogene Versorgung fördert nicht nur das Wachstum, sondern trägt auch zu der prachtvollen Herbstfärbung des Laubs bei.

Die Besonderheiten einer Ziergräser

Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' fügt mit seinen elegant überhängenden Halmen und der charakteristischen, federartigen Blütenpracht eine exotische Note in jeden Garten. Als im Topf kultivierte Pflanze lässt sich das Chinaschilf einfach in der Gartengestaltung umsetzen und kann sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenarrangements für visuelle Highlights sorgen. Besonders reizvoll ist das Farbspiel im Herbst, wenn sich das Laub in warme Kupfertöne färbt und im Gegenlicht einen leuchtenden Akzent setzt.

Miscanthus sinensis 'Ferner Osten'

Häufig gestellte Fragen Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' (Chinaschilf 'Ferner Osten')

Wie hoch wird der Miscanthus sinensis 'Ferner Osten'?

Der Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' erreicht eine Endhöhe von etwa 1 bis 1,5 Metern.

Wie breit wird der Miscanthus sinensis 'Ferner Osten'?

Der Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' erreicht eine Breite von 50 cm bis zu 1 Meter, je nach Wachstumsbedingungen und Pflege.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Miscanthus sinensis 'Ferner Osten'?

Der Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden verschiedener Arten. Eine angemessene Bodendurchlässigkeit ist hierbei von großer Bedeutung, um ein gesundes Wachstum und eine optimale Entwicklung dieser Pflanze zu gewährleisten.

Was ist der ideale Standort für den Miscanthus sinensis 'Ferner Osten'?

Der ideale Standort für den Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' ist ein sonniger Platz. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie direktes Sonnenlicht erhält. Wenn Sie diese Pflanze an einem sonnigen Standort platzieren, wird sie sich optimal entwickeln und gedeihen.

Welche Farbe haben die Blüten des Miscanthus sinensis 'Ferner Osten'?

Die Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' blüht in den Farben Braun und Rot.

Wann ist die Blütezeit des Miscanthus sinensis 'Ferner Osten'?

Die Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' blüht von August bis Oktober.

Ist der Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' winterhart?

Ja, der Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' ist winterhart. Diese Sorte kann Temperaturen zwischen -20,6°C und -15,0°C standhalten, was sie in die USDA-Klimazonen 6b bis 7a einordnet. Das bedeutet, dass der Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' in der Lage ist, auch in kälteren Regionen zu gedeihen und die Wintermonate gut zu überstehen.

Ist der Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' eine Laubpflanze?

Der Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie ihre Blätter im Herbst abwirft und im Frühling neue austreibt.

Was ist die Wachstumskraft des Miscanthus sinensis 'Ferner Osten'?

Der Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' erreicht seine endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies zeigt, dass es sich um eine schnell wachsende Pflanze handelt, die innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums ihre maximale Größe erreichen kann.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' kaufen

Entdecken Sie die Eleganz des Miscanthus sinensis 'Ferner Osten' für Ihren Garten. Diese Pflanze besticht durch ihre filigranen, federartigen Blütenwedel, die sich sanft im Wind wiegen. Mit ihrem aufrechten Wuchs und dem dekorativen Laub schafft sie einzigartige Akzente in jedem Außenbereich. Ideal für Struktur und Bewegung in Ihrem Gartenparadies!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk