Phalaris arundinacea 'Picta'

Buntblättriges Rohrglanzgras 'Picta'
Auf lager

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -7.4% CHF 3.15
12+ -10.3% CHF 3.05
24+ -14.7% CHF 2.90
72+ -20.6% CHF 2.70
144+ -30.9% CHF 2.35
288+ -35.3% CHF 2.20
576+ -45.6% CHF 1.85
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Schnell wachsend

Pflanzeneigenschaften Phalaris arundinacea 'Picta'

Buntblättriges Rohrglanzgras 'Picta'


Beschreibung Phalaris arundinacea 'Picta' | Buntblättriges Rohrglanzgras 'Picta'

Die Phalaris arundinacea 'Picta', besser bekannt als Bandgras, ist eine attraktive, immergrüne Staude, die mit ihrem auffälligen, gestreiften Laub jeden Garten bereichert. Die weiß-grünen Blätter verleihen dieser Pflanze eine dekorative und leuchtende Erscheinung, die in den Sommermonaten durch unauffällige gelb-grüne Blüten ergänzt wird.

Sie ist eine ideale Wahl für Beete und Gruppenpflanzungen, wo sie eine aufrechte und buschige Wuchsform zeigt und bis zu 70 cm hoch werden kann. Die Pflanze ist immergrün und behält ihre Farbgebung das ganze Jahr über bei.

Die wichtigsten Merkmale einer Phalaris arundinacea 'Picta'

  • Die Phalaris ist bekannt für ihre ansprechenden, bunt gestreiften Blätter, die in den Farben Weiß, Grün und Bunt im Frühling, Sommer und Herbst das Auge erfreuen.
  • Das Bandgras gedeiht in allen gut durchlässigen Bodensorten und mag sonnige bis halbschattige Standorte.
  • Die Pflanze hat durchschnittliche Wasserbedürfnisse und sollte regelmäßig gegossen werden, vor allem in Zeiten der Trockenheit, da sie nicht trockenheitsresistent ist.
  • Mit ihrer aufrechten bis buschigen Wuchsform bildet die Phalaris arundinacea 'Picta' dichte Büschel, die sich prächtig zur Geltung bringen.

Tipps

  • Die Vermehrung des Bandgrases erfolgt am besten durch Teilen im Frühjahr oder Herbst. Dies fördert nicht nur ein gesundes Wachstum, sondern hält auch die Pflanze in Schach, da sie dazu neigt, sich auszubreiten.
  • Es ist wichtig, das Bandgras im Frühjahr zurückzuschneiden, um neues Wachstum zu fördern und die Pflanze frisch und attraktiv zu halten.
  • Achten Sie darauf, die Erde um die Pflanze herum feucht zu halten, da das Bandgras nicht trockenheitsresistent ist. Mulchen kann dabei helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren.

Phalaris arundinacea 'Picta'

Anpflanzung und Pflege Phalaris arundinacea 'Picta' (Buntblättriges Rohrglanzgras 'Picta')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Ziergräser mit grünen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Ziergräser mit grünen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Ziergräser mit grünen Blüten

Für eine optimale Entwicklung bevorzugt Phalaris arundinacea 'Picta' einen Standort, der entweder sonnig oder halbschattig ist. Der Boden sollte dabei für eine gute Entwicklung der Pflanze {R. gut durchlässig} sein, um Staunässe zu vermeiden. Auch wenn die Pflanze durchschnittliche Wassergaben benötigt, ist sie nicht trockenheitstolerant, weshalb eine regelmäßige Bewässerung gerade in trockenen Perioden wichtig ist. Die farbenfrohe Laubfärbung, welche die Pflanze über die gesamte Saison zeigt, kommt besonders gut zur Geltung, wenn sie in Gruppen gepflanzt wird.

Anpflanzung einer Ziergräser mit grünen Blüten

Phalaris arundinacea 'Picta' gedeiht in praktisch allen Bodenarten, sofern sie gut durchlässig sind. Es wird empfohlen, diese Pflanze in einem Bereich Ihres Gartens zu platzieren, der entweder sonnige oder halbschattige Bedingungen bietet. Die Pflanzung im Topf ermöglicht es, das Bandgras zu jeder geeigneten Jahreszeit in die Erde zu setzen, wobei die optimalen Pflanzzeiten im Frühling und Herbst liegen. Achten Sie darauf, dass die Erde nach dem Einsetzen der Pflanze feucht gehalten wird, um das Anwachsen zu unterstützen. Ein gleichmäßiger Abstand zwischen den Pflanzen fördert ein gesundes Wachstum und die Entwicklung der attraktiven, bunten Laubfärbung.

Beschneiden einer Ziergräser mit grünen Blüten

Das Zurechtschneiden der Phalaris arundinacea 'Picta' sollte einmal jährlich erfolgen, idealerweise gegen Ende des Winters oder im frühen Frühjahr, bevor die neuen Triebe erscheinen. Schneiden Sie die alten Halme bodennah ab, um Platz für frisches Wachstum zu schaffen und um die attraktive, bunte Laubfärbung zu fördern. Dieses Vorgehen unterstützt nicht nur die Pflanzengesundheit, sondern sorgt auch für eine ästhetisch ansprechende, dichte und buschige Wuchsform, die das farbenfrohe Laub im Frühjahr und Sommer zur Geltung bringt.

Bewässerung einer Ziergräser mit grünen Blüten

Die Phalaris arundinacea 'Picta' bevorzugt einen Standort, an dem sie durchschnittlich mit Wasser versorgt wird. Es ist ratsam, besonders in den Sommermonaten, wenn die Pflanze ihre attraktiven grün-weißen Blätter und zarten Blüten zeigt, auf eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit zu achten. Zu beachten ist dabei, dass der Boden gut durchlässig sein sollte, um Staunässe zu vermeiden, da diese der Pflanze schaden könnte. In trockenen Perioden ist eine zusätzliche Wassergabe zu empfehlen, um die Pflanze in ihrer Vitalität zu unterstützen und ein Austrocknen des Bodens zu verhindern.

Düngen einer Ziergräser mit grünen Blüten

Um das lebendige Farbspiel des Laubs und die kräftige Wuchsform zu unterstützen, empfiehlt es sich, Phalaris arundinacea 'Picta' im Frühjahr zu Beginn der Wachstumsphase zu düngen. Ein langsam wirkender, ausgewogener Dünger, der Stickstoff, Phosphor und Kalium enthält, fördert ein gesundes Wachstum der immergrünen Pflanze. Ein weiterer Düngevorgang kann im Frühsommer erfolgen, um die Pflanze während der Blütezeit zu stärken.

Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Basis der Pflanze zu verteilen und ihn leicht in den Boden einzuarbeiten. Vermeiden Sie dabei, dass der Dünger direkt mit den Blättern in Kontakt kommt. Ausreichendes Gießen nach dem Düngen stellt sicher, dass die Nährstoffe sich gut im Boden verteilen und von den Wurzeln aufgenommen werden können.

Die Besonderheiten einer Ziergräser mit grünen Blüten

Die Phalaris arundinacea 'Picta', auch als malerisches Bandgras bekannt, ist eine äußerst ansprechende Ziergrasart. Mit ihrem gestreiften Laub, das an die Struktur von Bambusblättern erinnert, verleiht sie jedem Garten eine exotische Note. Dieses Gras gedeiht besonders gut in feuchten Bodenverhältnissen und ist daher ideal für die Gestaltung von Teichrändern oder feuchten Gartenbereichen. Selbst in kargeren Bodenlagen zeigt sich die Pflanze tolerant und behält ihre attraktive Erscheinung.

Phalaris arundinacea 'Picta'

Häufig gestellte Fragen Phalaris arundinacea 'Picta' (Buntblättriges Rohrglanzgras 'Picta')

Wie hoch wird der Phalaris arundinacea 'Picta'?

Die endgültige Höhe des Phalaris arundinacea 'Picta' beträgt zwischen 1 und 1,5 Metern.

Wie breit wird der Phalaris arundinacea 'Picta'?

Der Phalaris arundinacea 'Picta' kann eine beeindruckende Breite von über 8 Metern erreichen, wenn er ausgewachsen ist.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Phalaris arundinacea 'Picta'?

Der Phalaris arundinacea 'Picta' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden verschiedener Sorten. Ein Boden, der überschüssiges Wasser effizient abführen kann, schafft optimale Bedingungen für das Wachstum dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Phalaris arundinacea 'Picta'?

Der ideale Standort für den Phalaris arundinacea 'Picta' ist ein Bereich, der sowohl Sonneneinstrahlung als auch Halbschatten bietet. Die Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie sowohl direktes Sonnenlicht als auch leicht gefiltertes Licht erhält. Dies kann beispielsweise unter dem Blätterdach von größeren Pflanzen oder Bäumen sein, um die optimalen Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.

Welche Farbe haben die Blüten des Phalaris arundinacea 'Picta'?

Die Blütenfarben des Phalaris arundinacea 'Picta' sind in Gelb und Grün gehalten. Diese Farbkombination verleiht der Pflanze eine einzigartige und ansprechende Ausstrahlung während der Blütezeit.

Wann ist die Blütezeit des Phalaris arundinacea 'Picta'?

Die Blütezeit des Phalaris arundinacea 'Picta' erstreckt sich von Juni bis August.

Ist der Phalaris arundinacea 'Picta' winterhart?

Ja, der Phalaris arundinacea 'Picta' ist winterhart. Mit einer Winterhärte, die Temperaturen von etwa -23,3°C bis -20,1°C standhalten kann, fällt diese Pflanze in die Klassifizierung der USDA-Winterhärtezone 6a. Daher ist der Phalaris arundinacea 'Picta' gut geeignet, um auch in Regionen mit kälteren Wintern zu gedeihen.

Ist der Phalaris arundinacea 'Picta' eine Laubpflanze?

Ja, der Phalaris arundinacea 'Picta' ist immergrün. Das bedeutet, dass diese Pflanze das ganze Jahr über ihr Laub behält und somit eine dauerhafte grüne Präsenz in Ihrem Garten oder Landschaft bietet.

Was ist die Wachstumskraft des Phalaris arundinacea 'Picta'?

Der Phalaris arundinacea 'Picta' erreicht seine maximale Höhe innerhalb von 5 bis 10 Jahren. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten Wachstumstempo handelt, das sich über einen längeren Zeitraum hinweg entwickelt.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Phalaris arundinacea 'Picta' kaufen

Entdecken Sie die Phalaris arundinacea 'Picta', eine attraktive Gräserart, die mit ihren gestreiften Blättern Farbakzente in Ihrem Garten setzt. Diese Art ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch äußerst anspruchslos und robust, was sie zur perfekten Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach unkomplizierten, aber wirkungsvollen Pflanzen suchen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk