Buxus sempervirens

Buchsbaum
Auf lager

Größe: Hoogtemaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -5.7% CHF 3.30
12+ -10.0% CHF 3.15
24+ -14.3% CHF 3.00
72+ -20.0% CHF 2.80
144+ -30.0% CHF 2.45
288+ -35.7% CHF 2.25
576+ -45.7% CHF 1.90
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Im Topf gewachsen
  • Immergrün
  • Wächst ziemlich langsam

Pflanzeneigenschaften Buxus sempervirens

Buchsbaum


Beschreibung Buxus sempervirens | Buchsbaum

Der Buxus sempervirens, besser bekannt als Buchsbaum oder Gemeiner Buchs, ist ein zeitloser Klassiker in der Gartengestaltung. Mit seinem immergrünen Laub und der buschigen, dichten Wuchsform ist er eine beliebte Wahl für Hecken, Beete und Topfpflanzen. Besonders im Frühjahr, wenn der Buchsbaum seine gelb-grünen Blüten trägt, ist er eine Zierde für jeden Garten.

Die wichtigsten Eigenschaften von Buxus sempervirens

Der Buxus ist bekannt für seine Vielseitigkeit und Pflegeleichtigkeit. Hier einige der hervorstechenden Merkmale:

  • Der Gemeiner Buchs ist eine immergrüne Pflanze, die Ihrem Garten das ganze Jahr über Struktur und Farbe verleiht.
  • Er ist anpassungsfähig an eine Vielzahl von Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind.
  • Mit seiner Toleranz gegenüber Dürre und seiner Eigenschaft, sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten zu gedeihen, ist der Buchsbaum eine unkomplizierte Wahl für viele Standorte.
  • Der Buxus sempervirens trägt Früchte und benötigt nur durchschnittliche Wassermengen, um zu wachsen.
  • Er erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern und hat eine buschige, ausgebreitete Wachstumsform.
  • Die Pflanze ist nicht duftend, was sie zu einer guten Wahl für Allergiker macht.

Tipps

  • Obwohl der Buxus sempervirens nicht häufig geschnitten werden muss, kann ein gelegentlicher Formschnitt dazu beitragen, ihn kompakt und ordentlich zu halten.
  • Die Vermehrung durch halbreife Stecklinge ist eine einfache Methode, um neue Pflanzen zu gewinnen. Wählen Sie dafür gesunde Triebe und pflanzen Sie diese in gut vorbereiteten Boden.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden um den Buchsbaum herum nicht zu nass ist, um die optimale Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.
  • Als immergrüne Pflanze bietet der Buchsbaum auch im Winter einen grünen Anblick und kann das ganze Jahr über als dekoratives Element im Garten dienen.

Buxus sempervirens

Anpflanzung und Pflege Buxus sempervirens (Buchsbaum)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Terrassen & Balkonpflanzen mit grünen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Terrassen & Balkonpflanzen mit grünen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Terrassen & Balkonpflanzen mit grünen Blüten

Die ideale Platzierung dieser Pflanze ist an einem Standort, an dem sie sowohl Sonnenschein als auch Halbschatten genießen kann. Die Bodenbeschaffenheit sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, was bedeutet, dass sie in nahezu allen Bodenarten gedeihen kann. Besonders wohl fühlt sich diese Art in einem nährstoffreichen, kalkhaltigen Substrat. Obwohl die Pflanze trockenheitsresistent ist, sollte sie regelmäßig bewässert werden, um ein durchschnittliches Feuchtigkeitsniveau zu halten. Der Standort sollte außerdem ausreichend Platz für das Erreichen der vollen Wuchshöhe bieten, um ihre buschige und ausgebreitete Wuchsform zu unterstützen.

Anpflanzung einer Terrassen & Balkonpflanzen mit grünen Blüten

Die Pflanzung des Buxus sempervirens kann das ganze Jahr über erfolgen, sofern der Boden frostfrei ist. Wählen Sie einen Standort mit Sonne oder Halbschatten und achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist. Beim Einsetzen der Pflanze, die im Topf kultiviert wurde, sollte das Pflanzloch doppelt so breit wie der Wurzelballen sein. Nach dem Pflanzen ist es wichtig, regelmäßig zu gießen, um die Etablierung im Garten zu unterstützen. Die immergrüne Pflanze benötigt durchschnittliche Wassermengen und ist trockenheitsresistent, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Hecken und Topfkulturen macht.

Beschneiden einer Terrassen & Balkonpflanzen mit grünen Blüten

Beim Beschneiden dieser immergrünen Pflanze ist es entscheidend, die natürliche Form zu wahren. Ein Schnitt ist nicht zwingend erforderlich, kann aber zur Entfernung unerwünschter oder abgestorbener Triebe sowie zur Formgebung durchgeführt werden. Idealerweise erfolgt der Schnitt spät im Frühjahr nach dem letzten Frost, um Frostschäden an den frischen Schnittstellen zu vermeiden. Ein weiterer leichter Schnitt kann im Sommer stattfinden, um die kompakte Buschform zu erhalten. Verwenden Sie für den Formschnitt eine scharfe und präzise Heckenschere, um saubere Schnitte zu gewährleisten.

Bewässerung einer Terrassen & Balkonpflanzen mit grünen Blüten

Da diese Pflanze immergrün ist und auch im Winter ihre Blätter behält, ist es wichtig, dass sie auch in den kälteren Monaten ausreichend Feuchtigkeit erhält, besonders wenn sie in Töpfen oder Pflanzkübeln kultiviert wird. In der Wachstumsphase von Frühling bis Herbst sollte das Gießen regelmäßig erfolgen, um ein Austrocknen des Bodens zu vermeiden. Während der heißen Sommermonate kann es notwendig sein, die Pflanze häufiger zu bewässern, insbesondere wenn sie in voller Sonne steht. Ein gut durchlässiger Boden ist essentiell, um Staunässe zu verhindern und ein gesundes Wachstum zu fördern.

Düngen einer Terrassen & Balkonpflanzen mit grünen Blüten

Die Düngung ist ein wichtiger Bestandteil in der Pflege, um ein gesundes Wachstum und eine kräftige grüne Färbung des Laubs zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, im Frühjahr und zu Beginn des Sommers zu düngen, um die Pflanze in ihrer Hauptwachstumsphase zu unterstützen. Ein Langzeitdünger, der speziell auf die Bedürfnisse von immergrünen Gehölzen abgestimmt ist, eignet sich hierfür besonders gut.

Streuen Sie den Dünger gleichmäßig um die Basis der Pflanze und arbeiten Sie ihn leicht in den Boden ein. Das sorgt dafür, dass die Nährstoffe langsam und kontinuierlich an die Wurzeln abgegeben werden. Achten Sie darauf, den Dünger nicht direkt an den Stamm oder an die Blätter zu bringen, um Verbrennungen zu vermeiden. Mit der richtigen Düngung wird das dichte Laubwerk der Pflanze gefördert und sie bleibt robust und gesund.

Die Besonderheiten einer Terrassen & Balkonpflanzen mit grünen Blüten

Der Buxus sempervirens ist für seine robuste Natur und Formbarkeit bekannt und wird oft als lebendige Struktur in Gärten verwendet. Was viele nicht wissen: Diese Art kann auch zur Förderung der Biodiversität beitragen, indem sie ein Habitat für viele Insektenarten bietet. Ein weiterer, oft übersehener Vorteil ist die Fähigkeit des Gemeinen Buchs, in schattigen Bereichen zu gedeihen, wo andere Pflanzen Schwierigkeiten haben könnten, sich zu etablieren. Ein regelmäßiger Schnitt fördert ein dichtes Wachstum.

Buxus sempervirens

Häufig gestellte Fragen Buxus sempervirens (Buchsbaum)

Wie hoch wird der Buxus sempervirens?

Der Buxus sempervirens kann eine beeindruckende Höhe von 4 bis 8 Metern erreichen, wobei er sich gut für die Gestaltung von großen Hecken eignet.

Wie breit wird der Buxus sempervirens?

Der Buxus sempervirens erreicht eine maximale Ausbreitung von 4 bis 8 Metern, wenn er ausgewachsen ist.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Buxus sempervirens?

Der Buxus sempervirens gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Sorten. Die Gewährleistung einer guten Bodendurchlässigkeit ist entscheidend, damit diese Pflanze sich optimal entwickeln kann.

Was ist der ideale Standort für den Buxus sempervirens?

Der Buxus sempervirens gedeiht am besten an einem Standort, der sowohl Sonnenlicht als auch Halbschatten bietet. Diese Pflanze entwickelt sich gut an einem Ort, an dem sie sowohl direktes Sonnenlicht als auch eine gewisse Menge an Schatten erhält. Dies kann in einer Umgebung mit wechselnden Lichtverhältnissen oder in der Nähe von größeren Pflanzen oder Strukturen erreicht werden, die für eine partielle Beschattung sorgen.

Welche Farbe haben die Blüten des Buxus sempervirens?

Die Blüten des Buxus sempervirens haben eine gelbgrüne Farbe. Während der Blütezeit zeigen sich die kleinen, unscheinbaren Blüten in dieser zarten Farbkombination.

Wann ist die Blütezeit des Buxus sempervirens?

Die Buxus sempervirens blüht im März und April.

Ist der Buxus sempervirens winterhart?

Ja, der Buxus sempervirens ist winterhart. Mit einer Winterhärte von -20,6°C bis -15,0°C passt diese Pflanze gut in die USDA-Klimazonen 6b bis 7a. Das bedeutet, dass der Buxus sempervirens in der Lage ist, niederländische Winter zu überstehen und auch in kälteren Regionen gedeihen kann, sofern er innerhalb dieser Winterhärtegrenzen bleibt.

Ist der Buxus sempervirens eine Laubpflanze?

Ja, der Buxus sempervirens ist immergrün. Das bedeutet, dass diese Pflanze das ganze Jahr über ihre Blätter behält und somit zu jeder Jahreszeit eine grüne Ausstrahlung bietet.

Was ist die Wachstumskraft des Buxus sempervirens?

Der Buxus sempervirens benötigt 10 bis 20 Jahre, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies verdeutlicht, dass es sich um eine Pflanze mit einem gemäßigten Wachstumstempo handelt, die über einen längeren Zeitraum hinweg ihre endgültige Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Buxus sempervirens kaufen

Entdecken Sie die zeitlose Schönheit des Buxus sempervirens für Ihren Garten. Diese klassische Pflanze besticht durch ihre immergrüne Eleganz und ist äußerst vielseitig – ideal für formale Hecken oder kunstvolle Topiary-Gestaltungen. Mit ihrer robusten Natur und der einfachen Pflege ist sie die perfekte Wahl für jeden Gartenliebhaber.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk