Fagus sylvatica 'Atropunicea'

Blutbuche
Vorläufig ausverkauft

Größe: Hoogtemaat leidend
  • 40-60cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6.6% CHF 2.85
12+ -9.8% CHF 2.75
24+ -14.8% CHF 2.60
72+ -19.7% CHF 2.45
144+ -29.5% CHF 2.15
288+ -34.4% CHF 2.00
576+ -44.3% CHF 1.70
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Im Topf gewachsen

Pflanzeneigenschaften Fagus sylvatica 'Atropunicea'

Blutbuche


Beschreibung Fagus sylvatica 'Atropunicea' | Blutbuche

Die Fagus sylvatica 'Atropunicea', auch bekannt als Blut-Buche, ist ein beeindruckender Baum mit markanter Laubfärbung. Ihr lila bis rot gefärbtes Laub macht sie zu einem wahren Blickfang in jedem Garten. Diese Sorte der Buche (Fagus) lässt sich vielseitig einsetzen, sei es als imposante Solitärpflanze, in einer Gruppenpflanzung oder als strukturgebende Heckenpflanze.

Mit ihren gelb-grünen Frühlingsblüten und der Fähigkeit, Früchte zu tragen, fügt sie dem Garten eine zusätzliche saisonale Attraktion hinzu. Die Blut-Buche zeigt sich in allen Jahreszeiten von ihrer besten Seite und bietet eine konstante Farbpracht.

Wichtige Merkmale

  • Die Fagus sylvatica 'Atropunicea' zeichnet sich durch eine aufrechte Wuchsform aus und kann eine Höhe von bis zu 4 Metern erreichen.
  • Ihr Laub ist das ganze Jahr über ein Highlight: Im Frühling erscheint es in einem leuchtenden Lila, welches sich über den Sommer hält und im Herbst mit rot-lila Tönen verzaubert.
  • Sie ist anspruchslos bezüglich des Standorts und gedeiht in Sonne, Halbschatten sowie im Schatten.
  • Während der Blütezeit im April und Mai schmücken zarte gelb-grüne Blüten den Baum.

Pflegetipps

  • Obwohl die Blut-Buche durchschnittliche Wassermengen benötigt, ist sie nicht trockenheitsresistent. Achten Sie daher besonders in Trockenperioden auf ausreichende Bewässerung.
  • Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, denn die Blut-Buche bevorzugt alle Bodenarten, solange diese gut entwässert sind.
  • Rückschnitt ist bei diesem Baum kaum nötig. Falls doch ein Schnitt zur Formgebung oder Verjüngung erwünscht ist, kann dieser mit wenig Aufwand durchgeführt werden.
  • Die Vermehrung durch Aussaat von Samen ist möglich, erfordert jedoch Geduld und fachmännische Kenntnisse.

Anpflanzung und Pflege Fagus sylvatica 'Atropunicea' (Blutbuche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Gartenpflanzen für die Schatten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Gartenpflanzen für die Schatten haben.

Ideale Platzierung einer Gartenpflanzen für die Schatten

Diese Sorte der Buche zeigt sich flexibel bezüglich ihres Standortes und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten oder Schatten. Entscheidend für das Wohlbefinden der Pflanze ist ein gut durchlässiger Boden, um Staunässe zu vermeiden. Die Fagus sylvatica 'Atropunicea' bevorzugt dabei einen fruchtbaren und leicht feuchten Boden, der jedoch keine anhaltende Trockenheit aufweisen sollte. Die Standortwahl sollte zudem so gewählt werden, dass die Pflanze genügend Raum für ihre aufrechte Wuchsform und die potenzielle Endhöhe von bis zu 4 Metern besitzt.

Anpflanzung einer Gartenpflanzen für die Schatten

Beim Anpflanzen der Fagus sylvatica 'Atropunicea' ist es ratsam, einen Standort zu wählen, der von voller Sonne bis zum Schatten reicht. Diese Art ist hinsichtlich des Bodentyps nicht wählerisch, jedoch sollte der Boden gut durchlässig sein. Die Pflanzung im Topf ermöglicht es, zu jeder jahreszeitlichen Periode außerhalb der Frostzeiten zu pflanzen. Nach dem Einsetzen in die Erde ist es wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen, um ein durchschnittliches Feuchtigkeitsniveau zu erhalten. Das hilft der Blut-Buche, sich gut einzuleben und eine kräftige Wurzelstruktur zu entwickeln.

Beschneiden einer Gartenpflanzen für die Schatten

Die Fagus sylvatica 'Atropunicea' zeichnet sich durch ihre anspruchslose Natur in Bezug auf den Schnitt aus. Generell ist nur ein minimaler Rückschnitt erforderlich, um die Gesundheit und Form der Pflanze zu erhalten. Sollte ein Formschnitt gewünscht sein, empfiehlt es sich, diesen sparsam und vorzugsweise während der Winterruhe durchzuführen, um die natürliche Wuchsform nicht unnötig zu stören. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Äste, um ein kräftiges Wachstum zu fördern.

Bewässerung einer Gartenpflanzen für die Schatten

Diese Pflanze stellt durchschnittliche Ansprüche an die Wasserversorgung, was bedeutet, dass sie regelmäßig und gleichmäßig gegossen werden sollte, insbesondere während Trockenperioden und in den ersten Jahren nach der Pflanzung. Es ist wichtig, dass der Boden zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen kann, um Staunässe zu vermeiden, die das Wurzelsystem schädigen könnte. In der Wachstumsphase im Frühjahr und Frühsommer ist eine konstante Bodenfeuchtigkeit für die Entwicklung sehr förderlich. In besonders heißen Sommern kann zusätzliches Gießen notwendig werden, um die Gesundheit und das Wachstum zu unterstützen.

Düngen einer Gartenpflanzen für die Schatten

Um das gesunde Wachstum und die intensive Färbung der Blätter zu fördern, sollte diese Pflanze im Frühjahr gedüngt werden. Ein Langzeitdünger, der über mehrere Monate hinweg Nährstoffe freisetzt, ist hierfür besonders geeignet. Geben Sie diesen Dünger einmal jährlich, vorzugsweise im März oder April, aus, indem Sie ihn gleichmäßig im Wurzelbereich verteilen. Achten Sie darauf, dass der Dünger gut in die Erde eingearbeitet wird, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.

Die regelmäßige Düngung trägt dazu bei, dass die Pflanze ihre charakteristische Laubfarbe behält und kräftig wächst. Da der Bedarf an Nährstoffen gerade im Wachstum sehr hoch ist, unterstützt eine gezielte Düngung die Entwicklung der Blätter und die allgemeine Vitalität der Pflanze.

Die Besonderheiten einer Gartenpflanzen für die Schatten

Eine regelmäßige Mulchschicht am Fuß der Fagus sylvatica 'Atropunicea' hält den Boden feucht und schützt die Wurzeln vor extremen Temperaturen. Dies fördert ein gesundes Wurzelwachstum und trägt zum allgemeinen Wohlbefinden der Pflanze bei. Die Blut-Buche ist zudem für ihre Fähigkeit bekannt, im Herbst ein spektakuläres Farbspiel zu bieten, was sie zu einem Highlight in jedem Garten macht. Ihre majestätische Präsenz und die tiefroten Blätter schaffen eine beeindruckende Kulisse.

Häufig gestellte Fragen Fagus sylvatica 'Atropunicea' (Blutbuche)

Wie hoch wird der Fagus sylvatica 'Atropunicea'?

Die Fagus sylvatica 'Atropunicea' kann eine beträchtliche Höhe von über 12 Metern erreichen, wenn sie voll ausgewachsen ist.

Wie breit wird der Fagus sylvatica 'Atropunicea'?

Die Fagus sylvatica 'Atropunicea' erreicht in seiner ausgewachsenen Form eine Breite von über 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Fagus sylvatica 'Atropunicea'?

Der Fagus sylvatica 'Atropunicea' gedeiht in verschiedenen Bodensorten, solange der Boden gut durchlässig ist. Die Gewährleistung einer guten Entwässerung ist entscheidend, um ein optimales Wachstum dieser Pflanze zu ermöglichen.

Was ist der ideale Standort für den Fagus sylvatica 'Atropunicea'?

Der ideale Standort für den Fagus sylvatica 'Atropunicea' kann in sonnigen, halbschattigen oder schattigen Bereichen gefunden werden. Diese Pflanze gedeiht gut in verschiedenen Lichtverhältnissen und kann sowohl in direktem Sonnenlicht als auch in schattigen Bereichen wachsen. Die Flexibilität dieser Pflanze ermöglicht es, sie an verschiedenen Standorten zu kultivieren, wobei ein Platz im Halbschatten oft bevorzugt wird, um die tiefrote Blattfärbung zu optimieren.

Welche Farbe haben die Blüten des Fagus sylvatica 'Atropunicea'?

Die Blütenfarbe des Fagus sylvatica 'Atropunicea' zeigt sich in den Farben Gelb und Grün. Während der Blütezeit präsentiert sich diese Farbvielfalt und verleiht der Pflanze eine besondere Anmut.

Wann ist die Blütezeit des Fagus sylvatica 'Atropunicea'?

Die Blütezeit des Fagus sylvatica 'Atropunicea' erstreckt sich von April bis Mai.

Ist der Fagus sylvatica 'Atropunicea' winterhart?

Ja, der Fagus sylvatica 'Atropunicea' ist winterhart. Mit einer Winterhärte, die Temperaturen von etwa -20,6°C bis -15,0°C standhalten kann, fällt diese Sorte in die Klassifizierung der USDA-Klimazone 6b/7a. Somit ist die Fagus sylvatica 'Atropunicea' in der Lage, auch in Regionen mit kalten Wintern gut zu gedeihen, solange die Temperaturen innerhalb des angegebenen Bereichs bleiben.

Ist der Fagus sylvatica 'Atropunicea' eine Laubpflanze?

Ja, der Fagus sylvatica 'Atropunicea' ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über ihre Blätter behält und somit auch im Winter für einen grünen Akzent in Ihrem Garten sorgt.

Was ist die Wachstumskraft des Fagus sylvatica 'Atropunicea'?

Der Fagus sylvatica 'Atropunicea' benötigt mehr als 50 Jahre, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine langsam wachsende Pflanze handelt, die über einen ausgedehnten Zeitraum hinweg allmählich ihre endgültige Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Fagus sylvatica 'Atropunicea' kaufen

Entdecken Sie die Schönheit des Fagus sylvatica 'Atropunicea', auch bekannt als Rotbuche, und verleihen Sie Ihrem Garten mit seinen malerischen, dunkelroten Blättern ein majestätisches Flair. Diese Art zeichnet sich durch ihre Eleganz und Farbintensität aus, die in jeder Jahreszeit einen einzigartigen Akzent setzt.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk