Koeleria glauca

Blaues Schillergras
Auf lager

Größe: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6.6% CHF 2.85
12+ -9.8% CHF 2.75
24+ -14.8% CHF 2.60
72+ -19.7% CHF 2.45
144+ -29.5% CHF 2.15
288+ -34.4% CHF 2.00
576+ -44.3% CHF 1.70
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Koeleria glauca

Blaues Schillergras


Beschreibung Koeleria glauca | Blaues Schillergras

Die Koeleria glauca, auch bekannt als Blaugrünes Schillergras, ist ein charmantes Ziergras, das durch seine schlichte Eleganz überzeugt. Mit seinen filigranen Halmen und der blaugrünen Farbgebung verleiht es jedem Garten eine natürliche Grazie. Die zierlichen Ähren des Grases schimmern im Sommerlicht und bringen eine dynamische Textur in jede Landschaftsgestaltung.

Hauptmerkmale

Die Koeleria überzeugt nicht nur durch ihre ansprechende Optik, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit in der Verwendung. Ob als Teil einer Beetbepflanzung, in Gruppen oder als Grenzakzent – das Weißliche Schillergras setzt stets stilvolle Akzente. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 40 cm bleibt es überschaubar und wirkt dabei sehr natürlich. Seine grünen, grauen und silbernen Farbtöne bleiben das ganze Jahr über bestehen und sorgen auch im Winter für Struktur im Garten.

Tipps

Die Pflege von Koeleria glauca ist unkompliziert. Es bevorzugt gut durchlässigen Boden und einen Standort, der sowohl sonnig als auch halbschattig sein kann. Obwohl das Schillergras nicht immergrün ist, behält es einen Großteil seines Laubes und bewahrt so auch in den kälteren Monaten seine Attraktivität. Um die Pflanze gesund zu halten und ihr Wachstum zu fördern, kann sie durch Teilen vermehrt werden. Dies sollte idealerweise im Frühjahr oder Herbst geschehen. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu wässern, denn trotz der Halbimmergrünheit ist sie nicht trockenresistent.

Anpflanzung und Pflege Koeleria glauca (Blaues Schillergras)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Terrassen & Balkonpflanzen mit braunen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Terrassen & Balkonpflanzen mit braunen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Terrassen & Balkonpflanzen mit braunen Blüten

Diese Grasart bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, wo das Licht das silbrige Leuchten der Blätter hervorheben kann. Ideal ist ein Platz, der ausreichend Sonnenlicht bietet, um das Wachstum und die Färbung der Blätter zu fördern, wobei auch leichter Schatten toleriert wird. Der Boden sollte allen Typen angehören, solange er {R. gut durchlässig} ist, um Staunässe zu verhindern. Das Schillergras kommt mit durchschnittlichen Wassermengen aus, bevorzugt aber eine regelmäßige Bewässerung, um in Trockenperioden nicht unter Wassermangel zu leiden.

Anpflanzung einer Terrassen & Balkonpflanzen mit braunen Blüten

Die Pflanzung der Koeleria glauca sollte an einem sonnigen bis halbschattigen Ort erfolgen. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit gedeiht sie in allen Bodenarten, sofern diese gut durchlässig sind. Da sie im Topf gezüchtet wird, ist das ganze Jahr über Pflanzzeit, solange der Boden frostfrei ist. Nach dem Einsetzen in den Boden ist es wichtig, der Pflanze regelmäßig Wasser zu geben, um eine gute Anwurzelung zu gewährleisten. Die polbildende Wuchsform erreicht eine Höhe von etwa 40 cm und kann sowohl in Beeten als auch in Gruppenpflanzungen oder Pflanzkübeln eine ästhetische Bereicherung darstellen.

Beschneiden einer Terrassen & Balkonpflanzen mit braunen Blüten

Das Schillergras, bekannt als Koeleria glauca, ist pflegeleicht und bedarf keiner regelmäßigen Schnittmaßnahmen. Um jedoch die Pflanze zu verjüngen und die Form zu erhalten, kann ein Rückschnitt im Frühjahr erfolgen, bevor das neue Wachstum einsetzt. Schneiden Sie hierfür die alten Halme nahe am Boden zurück, um Platz für frisches Grün zu schaffen. Ein solcher Schnitt fördert die Dichte des Grasbüschels und sorgt dafür, dass Koeleria glauca ihre attraktive, polbildende Wuchsform und die charakteristischen grau-silbernen Blätter bestmöglich präsentieren kann.

Bewässerung einer Terrassen & Balkonpflanzen mit braunen Blüten

Diese Grasart bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und kommt sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen gut zurecht. Obwohl die Koeleria glauca in ihrer natürlichen Umgebung mit durchschnittlichen Wassermengen zurechtkommt, darf sie, besonders während der Wachstums- und Blütephasen, nicht vollständig austrocknen. Eine gleichmäßige Bewässerung unterstützt die Pflanze dabei, ihre charakteristische Farbgebung und polbildende Wuchsform zu entwickeln. Bei längeren Trockenperioden ist es ratsam, das Schillergras zusätzlich zu wässern, um Stress zu vermeiden und das ästhetische Erscheinungsbild zu erhalten.

Düngen einer Terrassen & Balkonpflanzen mit braunen Blüten

Für ein optimales Wachstum und die Ausbildung der charakteristischen blaugrünen Färbung des Laubs benötigt Koeleria glauca während der Wachstumsperiode eine ausgewogene Düngung. Im Frühjahr, kurz vor dem Beginn des neuen Austriebs, ist es ratsam, einen Langzeitdünger zu verwenden, der die Nährstoffe schrittweise an die Pflanze abgibt. Dies unterstützt die Pflanze dabei, kräftige Halme und ein dichtes Blattwerk zu entwickeln.

Ein weiterer Düngevorgang im Frühsommer kann hilfreich sein, um die Intensität der Blütenfärbung zu fördern und der Pflanze die nötige Kraft für die bevorstehende Blütezeit zu geben. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Basis der Pflanze herum auszubringen und bei Trockenheit nach der Düngung ausreichend zu wässern, um die Nährstoffaufnahme zu fördern.

Die Besonderheiten einer Terrassen & Balkonpflanzen mit braunen Blüten

Koeleria glauca fasziniert durch ihre feinen, silbrig schimmernden Blütenstände, die besonders im Sonnenlicht eine zauberhafte Atmosphäre erzeugen. Dieses Ziergras gedeiht optimal in einem gut durchlässigen Substrat, das Staunässe verhindert, und schätzt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Mit ihrer kompakten Wuchsform ist die Pflanze ideal für kleinere Gärten oder als hübscher Akzent in gemischten Pflanzgefäßen. Sie verleiht jedem Garten ein natürliches Flair und ist dabei äußerst pflegeleicht.

Koeleria glauca

Häufig gestellte Fragen Koeleria glauca (Blaues Schillergras)

Wie hoch wird der Koeleria glauca?

Die endgültige Höhe des Koeleria glauca beträgt in der Regel zwischen 10 und 50 Zentimetern.

Wie breit wird der Koeleria glauca?

Die Koeleria glauca erreicht eine endgültige Ausbreitung von 10 bis 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Koeleria glauca?

Der Koeleria glauca gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Sorten. Diese Eigenschaft gewährleistet, dass überschüssiges Wasser effizient abfließen kann und somit eine optimale Wachstumsbedingung für diese Pflanze geschaffen wird.

Was ist der ideale Standort für den Koeleria glauca?

Der ideale Standort für den Koeleria glauca ist in sonnigen oder halbschattigen Bereichen. Diese Pflanze gedeiht gut an Orten, an denen sie direktes Sonnenlicht erhält, aber auch in Bereichen, in denen das Licht teilweise durch andere Pflanzen oder Strukturen gefiltert wird.

Welche Farbe haben die Blüten des Koeleria glauca?

Die Blüten des Koeleria glauca präsentieren sich in den Farben Braun und Gelb. Diese Farbvielfalt verleiht der Pflanze eine ansprechende und natürliche Ausstrahlung.

Wann ist die Blütezeit des Koeleria glauca?

Der Koeleria glauca blüht von Mai bis August.

Ist der Koeleria glauca winterhart?

Ja, der Koeleria glauca ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen zwischen -15,0°C und -9,4°C standhalten, was sie für die USDA-Klimazonen 7b bis 8a geeignet macht. Damit ist der Koeleria glauca gut gegen die winterlichen Bedingungen in diesen Klimazonen gewappnet und kann auch in niederländischen Gärten gut gedeihen.

Ist der Koeleria glauca eine Laubpflanze?

Der Koeleria glauca ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie ihre Blätter im Herbst verliert und im Frühling wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Koeleria glauca?

Der Koeleria glauca erreicht seine endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten, aber dennoch zügigen Wachstum handelt, die innerhalb eines überschaubaren Zeitraums ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Koeleria glauca kaufen

Die Koeleria glauca, auch bekannt als Blaugras, ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten. Mit ihrem feinen, blaugrünen Laub und der eleganten, kompakten Wuchsform ist diese Grasart ein echter Blickfang. Zudem ist sie äußerst genügsam und kommt mit verschiedenen Standorten gut zurecht – ideal für pflegeleichte Gartenkonzepte.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk