Geranium macrorrhizum

Balkan-Storchschnabel
Vorläufig ausverkauft

Größe: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 3.40
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 9.80
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2.0% CHF 9.60
12+ -4.6% CHF 9.35
24+ -7.1% CHF 9.10
96+ -9.7% CHF 8.85
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Reich blühend
  • Schnell wachsend

Pflanzeneigenschaften Geranium macrorrhizum

Balkan-Storchschnabel


Beschreibung Geranium macrorrhizum | Balkan-Storchschnabel

Der Balkan-Storchschnabel, botanisch bekannt als Geranium macrorrhizum, ist eine reizvolle Staude, die mit ihrer üppigen Blüte und ihrem buschigen Wuchs Hobbygärtner und Naturfreunde gleichermaßen entzückt. Als pflegeleichte und vielseitige Pflanze eignet sich der Felsen-Storchschnabel hervorragend für Beete, Gruppen- und Grenzbepflanzungen oder zur Kultivierung in Pflanzkübeln.

Mit seinem aromatischen Duft und den attraktiven grünen Blättern, die sich im Herbst in ein buntes Farbenspiel aus Bronze, Lila und Rot verwandeln, ist er eine Bereicherung für jeden Garten.

Die wichtigsten Merkmale von Geranium macrorrhizum

Der Felsen-Storchschnabel überzeugt nicht nur mit seiner Schönheit, sondern auch mit diesen herausragenden Eigenschaften:

  • Die Pflanze ist bekannt für ihre Robustheit und Dürretoleranz, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenbereiche mit weniger Feuchtigkeit macht.
  • Als Geranium-Art präsentiert sie während der Monate Juni und Juli ihre herrlichen Blüten in Farben von Lila bis Rosa, die jedem Garten eine romantische Note verleihen.
  • Der Felsen-Storchschnabel ist halbimmergrün und behält somit einen Großteil seines grünen Laubs auch im Winter.
  • Dank ihrer buschigen und ausgebreiteten Wuchsform erreicht diese Staude eine maximale Höhe von etwa 30 cm und bietet somit eine ideale Bodenbedeckung.
  • Der Geranium macrorrhizum passt sich flexibel an verschiedene Lichtverhältnisse an und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten und Schatten.

Tipps für die Pflege von Geranium macrorrhizum

  • Um eine gesunde Entwicklung des Geranium macrorrhizum zu gewährleisten, sollten Sie darauf achten, ihn in gut durchlässigen Boden zu pflanzen, damit überschüssiges Wasser leicht abfließen kann.
  • Die Vermehrung dieser Pflanze ist einfach und effektiv durch Teilen möglich. Heben Sie dafür im Frühjahr oder Herbst die Pflanze vorsichtig aus dem Boden, teilen Sie sie in mehrere Segmente und setzen Sie diese zurück in die Erde.
  • Ein Rückschnitt nach der Blüte kann helfen, ein kompaktes Wachstum zu fördern und die Pflanze für das nächste Jahr zu verjüngen.

Geranium macrorrhizum

Anpflanzung und Pflege Geranium macrorrhizum (Balkan-Storchschnabel)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Stauden geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Stauden haben.

Ideale Platzierung einer Stauden

Diese Pflanzenart gedeiht in nahezu jedem Bodentyp, solange dieser gut durchlässig ist. Sie bevorzugt einen Standort, an dem sie sowohl die volle Sonne als auch den Halbschatten genießen kann, toleriert aber auch schattige Plätze. Durch ihre Anpassungsfähigkeit ist sie ideal für Beete, Gruppenpflanzungen oder als Grenzbepflanzung. In Pflanzkübeln kann sie ebenso gut zur Geltung kommen. Wichtig ist, dass der Boden nicht zu Wasser gesättigt ist, um Staunässe zu vermeiden. Mittlere Wassergaben entsprechen ihren Bedürfnissen und unterstützen ein gesundes Wachstum.

Anpflanzung einer Stauden

Beim Anpflanzen von Geranium macrorrhizum ist es wichtig, einen Standort zu wählen, der ihren Bedürfnissen entspricht. Die Pflanze gedeiht in allen Bodenarten, vorausgesetzt, sie sind gut durchlässig. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen, kommt aber auch im Schatten zurecht. Die Pflanzung kann im Freiland oder in Pflanzgefäßen erfolgen. Ein durchschnittliches Gießen reicht aus, da die Pflanze trockenresistent ist. Die beste Zeit für das Teilen und Neupflanzen ist das Frühjahr oder der Herbst, um das Wachstum zu fördern und die Gesundheit zu erhalten.

Beschneiden einer Stauden

Der Rückschnitt der Pflanze ist unkompliziert und trägt zur Vitalität und einem gepflegten Erscheinungsbild bei. Nach der Blütezeit im Juni und Juli können verblühte Stängel und Blätter entfernt werden, um neues Wachstum zu fördern. Im Herbst, nachdem sich das Laub in attraktive bronze-, lila- und Rottöne verwandelt hat, kann ein leichter Rückschnitt erfolgen, um das buschige Wachstum für das kommende Jahr zu formen. Da die Pflanze halbimmergrün ist, bleibt selbst nach dem Schnitt eine gewisse Blattmasse erhalten, die auch im Winter Struktur im Garten bietet.

Bewässerung einer Stauden

Der Geranium macrorrhizum verträgt Trockenheit gut und kommt mit einem durchschnittlichen Wasserbedarf aus. Gleichmäßiges Gießen fördert eine üppige Blüte in den Monaten Juni und Juli, wobei Staunässe zu vermeiden ist. Es ist empfehlenswert, die Erde zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen zu lassen, bevor erneut gewässert wird. Insbesondere bei Pflanzungen im Topf oder Pflanzkübel sollte auf eine gute Drainage geachtet werden. Die buschige und ausgebreitete Wuchsform dieser Art kann sich an verschiedene Lichtverhältnisse anpassen, was die Flexibilität bei der Wasserversorgung erhöht.

Düngen einer Stauden

Die buschige und ausgebreitete Wuchsform des Geranium macrorrhizum erfreut sich während der Blütezeit von Juni bis Juli an einer reichen Farbpalette von lila bis rosa Blüten. Um dieses üppige Wachstum und die intensive Blütenpracht zu unterstützen, ist eine angemessene Düngung entscheidend. Eine Düngung im Frühjahr, idealerweise im März oder April, mit einem Langzeitdünger, der die Pflanze mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt, ist zu empfehlen. Achten Sie darauf, die Düngergranulate gleichmäßig um die Pflanze zu streuen und nicht direkt an den Stamm zu legen, um eine optimale Nährstoffaufnahme zu gewährleisten. Dies unterstützt das Wachstum und die Vitalität der Pflanze und trägt zu einem gesunden und robusten Erscheinungsbild bei.

Die Besonderheiten einer Stauden

Der Geranium macrorrhizum ist bekannt für seine Robustheit und pflegeleichte Natur. Ein oft übersehener Vorteil dieser Art ist ihre Fähigkeit, durch ihre dichten, bodendeckenden Wuchsform Unkrautwachstum effektiv zu unterdrücken. Dies erleichtert die Gartenpflege erheblich. Zudem entfaltet der Balkan-Storchschnabel eine langanhaltende Blüte, die nicht nur das Auge erfreut, sondern auch nützliche Insekten anlockt. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert seine üppige Entwicklung und lässt die Blätter intensiv duften.

Geranium macrorrhizum

Häufig gestellte Fragen Geranium macrorrhizum (Balkan-Storchschnabel)

Wie hoch wird der Geranium macrorrhizum?

Der Geranium macrorrhizum erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 50 Zentimetern.

Wie breit wird der Geranium macrorrhizum?

Der Geranium macrorrhizum erreicht eine maximale Ausbreitung von 50 cm bis zu einem Meter.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Geranium macrorrhizum?

Der Geranium macrorrhizum gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden verschiedener Sorten. Es ist wichtig, dass der Boden eine gute Drainage aufweist, um überschüssiges Wasser abfließen zu lassen und somit ein optimales Wachstum für diese Pflanze zu gewährleisten.

Was ist der ideale Standort für den Geranium macrorrhizum?

Der ideale Standort für den Geranium macrorrhizum kann in verschiedenen Lichtverhältnissen gefunden werden. Diese Pflanze gedeiht gleichermaßen gut an sonnigen Standorten, in Halbschatten oder sogar in schattigen Bereichen. Daher ist es möglich, sie an einem Ort mit direkter Sonneneinstrahlung zu platzieren, aber auch in Gegenden, die weniger Licht erhalten.

Welche Farbe haben die Blüten des Geranium macrorrhizum?

Die Blüten des Geranium macrorrhizum erscheinen in den Farben Lila und Rosa. Diese farbenfrohe Mischung verleiht dieser Pflanze einen reizvollen und lebendigen Charakter.

Wann ist die Blütezeit des Geranium macrorrhizum?

Der Geranium macrorrhizum blüht in den Monaten Juni und Juli.

Ist der Geranium macrorrhizum winterhart?

Ja, der Geranium macrorrhizum ist winterhart. Er kann extrem niedrige Temperaturen von etwa -23,3°C bis -20,1°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezone 6a des USDA. Daher ist diese Pflanze gut geeignet, um auch in kälteren Regionen zu gedeihen und den Winter zu überstehen.

Ist der Geranium macrorrhizum eine Laubpflanze?

Nein, der Geranium macrorrhizum ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend und wirft im Herbst ihre Blätter ab, um im Frühjahr neue zu bilden.

Was ist die Wachstumskraft des Geranium macrorrhizum?

Der Geranium macrorrhizum erreicht seine volle Höhe in einem Zeitraum von 2 bis 5 Jahren. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze eine moderate Wachstumsgeschwindigkeit aufweist und sich innerhalb dieses Zeitrahmens zu ihrer endgültigen Größe entwickelt.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Geranium macrorrhizum kaufen

Entdecken Sie den Geranium macrorrhizum, eine robuste und pflegeleichte Staude, die Ihren Garten mit ihrem üppigen Wuchs und den leuchtenden Blüten bereichert. Diese Pflanze fügt sich nahtlos in jede Gartenlandschaft ein und verzaubert mit ihrem charmanten, ländlichen Flair. Ideal für Gartenliebhaber, die Wert auf unkomplizierte Schönheit legen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk