

15cm
Entdecken Sie mit uns die geheimnisvolle Schönheit der Asarum, auch bekannt unter dem charmanten Namen Haselwurz. Diese immergrüne Bodendeckerart bereichert Ihren Garten mit ihrem tiefgrünen, glänzenden Laub und bildet einen reizvollen Kontrast zu den unauffälligen, aber interessant gefärbten braunen bis roten Blüten. Heimisch von Europa bis nach Sibirien, ist die Haselwurz eine pflegeleichte Bereicherung für schattige Plätzchen in Ihrem Garten, wo sie eine dichte, grüne Teppichlandschaft formt. Tauchen Sie ein in die Welt der Haselwurzen und lassen Sie sich von ihrer unaufdringlichen Eleganz verzaubern.
15cm
Die Gattung Asarum, auch bekannt als Haselwurzen, verleiht jedem Garten eine besondere Note. Mit ihrer immergrünen Präsenz und den interessanten, in den Monaten April und Mai erscheinenden Blüten, die in Farben von Braun bis Rot schillern, sind Haselwurzen eine Bereicherung für schattige Gartenbereiche. Diese niedrigwachsenden Stauden erreichen eine Höhe von etwa 15 cm und sind damit ideal für Unterpflanzungen oder als Akzent in Beeten und an Grenzen geeignet.
Haselwurzen bieten eine Vielzahl an Vorzügen, die sie zu einer attraktiven Wahl für Gärtner und Gartenliebhaber machen:
Entdecken Sie die geheimnisvolle Schönheit der Haselwurzen, eine Pflanze, die mit ihrem dunkelgrünen, glänzenden Laub und den einzigartig geformten Blüten einen Hauch von Magie in jeden Schattengarten bringt. Asarum europaeum, auch bekannt als Europäische Haselwurz, ist eine wahre Bereicherung für Liebhaber ausgefallener und robuster Bodendecker, die selbst in verborgenen Gartenecken für eine überraschend reizvolle Atmosphäre sorgen.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Asarum geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Asarum haben.
Die ideale Lokalität für Asarum bietet Halbschatten oder Schatten, was die Pflanze zu einer hervorragenden Wahl für schattigere Bereiche im Garten macht. Sie gedeiht in einer Vielzahl von Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Eine horstbildende Wuchsform und immergrünes Laub machen die Pflanze das ganze Jahr über attraktiv. Eine Positionierung unter höheren Pflanzen oder Bäumen, welche Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung bieten, ist optimal. Dort kann Asarum seine charakteristischen, oft versteckt blühenden Blüten zur Schau stellen und eine dichte, grüne Fläche bilden.
Die Pflanzung der im Topf gezogenen Asarum sollte an einem halbschattigen bis schattigen Standort erfolgen, um den natürlichen Bedingungen ihres Verbreitungsgebiets von Europa bis Sibirien nahezukommen. Der Boden muss für eine erfolgreiche Etablierung gut durchlässig sein. Nachdem Sie das Haselwurz an ihrem gewählten Standort eingesetzt haben, ist es wichtig, sie gleichmäßig feucht zu halten. Dies unterstützt das Anwachsen und fördert die Entwicklung des dichten, immergrünen Blattschmucks. Die horstbildende Wuchsform macht Asarum besonders geeignet für Gruppen- und Unterpflanzungen, wo sie mit ihrer robusten Natur und dem ganzjährigen Grün Akzente setzt.
Die Haselwurz gedeiht am besten, wenn sie mit den geeigneten Nährstoffen versorgt wird. Eine Düngung im Frühjahr hilft, die Pflanze auf die Vegetationsperiode vorzubereiten und unterstützt ein kräftiges Wachstum. Nutzen Sie dafür einen (organischen) Langzeitdünger, der über mehrere Monate hinweg Nährstoffe abgibt. Dies entspricht dem Bedarf der Pflanze, die dann während der Blütezeit im April und Mai sowie im weiteren Wachstum optimal versorgt ist.
Verteilen Sie den Dünger vorsichtig am Rand des Pflanzbereichs, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Da die Asarum eine immergrüne Pflanze ist, wird eine kontinuierliche Nährstoffversorgung auch über die Sommermonate hinweg gewährleistet. Eine zusätzliche Düngung im Sommer ist normalerweise nicht notwendig, es sei denn, die Pflanze zeigt Anzeichen von Nährstoffmangel.
Das Beschneiden ist bei Asarum in der Regel nicht erforderlich. Diese immergrüne Spezies behält ihr attraktives Laub das ganze Jahr über. Sollten dennoch abgestorbene oder beschädigte Blätter auftreten, können diese zur Erhaltung des ästhetischen Erscheinungsbildes vorsichtig entfernt werden. Da die Pflanze eine horstbildende Wuchsform aufweist und recht niedrig bleibt, ist sie pflegeleicht und bedarf keiner regelmäßigen Schnittmaßnahmen, um ihre kompakte Form zu bewahren oder die Blütenbildung zu fördern.
Die Asarum-Arten gedeihen mit durchschnittlichem Wasserbedarf. Ihr Standort im Halbschatten oder Schatten hilft dabei, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren. Es ist wichtig, auf eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit zu achten, insbesondere während der Wachstums- und Blütezeit im Frühling. Zu viel Nässe sollte jedoch vermieden werden, da gut durchlässiger Boden für eine gesunde Entwicklung unerlässlich ist. In Trockenperioden ist es ratsam, regelmäßig zu wässern, um die immergrünen Blätter vor dem Austrocknen zu schützen. Ein zu langes Ausbleiben der Wasserversorgung ist nicht empfehlenswert, da die Pflanze nicht trockenheitsresistent ist.
Die Asarum-Arten, oft im Topf kultiviert, sind bodendeckende Stauden, die mit ihren glänzenden, herzförmigen Blättern besonders gut im Schatten gedeihen. Diese robusten Pflanzen sind ideal, um kahle Stellen unter Bäumen oder in schattigen Gartenecken zu begrünen. Ein interessantes Detail, das viele Liebhaber dieser Pflanze nicht kennen: Die unscheinbaren, aber exotisch geformten Blüten verbergen sich oft unter dem Laub und sind eine Entdeckung wert, die den Blick für die kleinen Wunder der Natur schärft.
Das Teilen der Asarum fördert gesundes Wachstum und Vitalität. Idealerweise nehmen Sie diese Vermehrung im Frühjahr oder Herbst vor. Heben Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Boden und teilen Sie sie mit einem scharfen Spaten oder Messer in mehrere Segmente. Achten Sie darauf, dass jedes Stück ausreichend Wurzelanteile besitzt, um sich selbstständig entwickeln zu können. Die so gewonnenen Teilstücke sollten dann in gut durchlässiger Erde an einem geeigneten Standort mit Halbschatten oder Schatten wieder eingepflanzt werden. Eine regelmäßige Teilung hilft dabei, die horstbildende Struktur der Pflanze zu erhalten und eine üppige Unterbepflanzung zu gewährleisten.
Entdecken Sie Asarum, eine bezaubernde Pflanzengattung, die mit ihren glänzenden, herzförmigen Blättern und unaufdringlichen, aber faszinierenden Blüten einen Hauch von Geheimnis in schattige Gartenbereiche bringt. Diese bodendeckende Pflanze ist ideal, um grüne Akzente zu setzen und eine natürliche Atmosphäre zu schaffen.