Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'

Amberbaum 'Worplesdon'
Vorläufig ausverkauft

Größe: Hoogtemaat leidend
  • 100-125cm
    |
    Topf 12 ltr. (C12)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 50.25
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      100-125cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 55.70
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      125-150cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 61.20
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      60-80cm
      |
      Topf 3 ltr. (C3)
      |
      Ab 21.85
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2.4% CHF 54.35
12+ -4.9% CHF 52.95
24+ -7.5% CHF 51.55
96+ -10.0% CHF 50.15
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Im Topf gewachsen
  • Schöne Herbstfarbe

Pflanzeneigenschaften Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'

Amberbaum 'Worplesdon'


Beschreibung Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' | Amberbaum 'Worplesdon'

Der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon', auch bekannt als Guldenbaum, ist eine prächtige Strauch- und Baumart, die sich durch eine aufrechte bis buschige Wuchsform auszeichnet. Mit seinen spektakulären Herbstfarben und dekorativen Früchten ist er eine hervorragende Wahl für Beete und als Solitärpflanze in größeren Gärten oder Parks.

Die arttypische Wuchsform und die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodensorten machen ihn zu einem beliebten und pflegeleichten Mitglied in der Gartengestaltung.

Die wichtigsten Merkmale einer Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'

Die Liquidambar 'Worplesdon' zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Der Guldenbaum erreicht eine beeindruckende Höhe von bis zu 15 Metern und ist damit ein echter Hingucker.
  • Im Frühjahr und Sommer präsentiert sich das Laub in einem lebendigen Grün, bevor es im Herbst in leuchtende Töne von Orange und Gelb wechselt, was für eine spektakuläre Herbstfärbung sorgt.
  • Die Pflanze trägt im Herbst grüne Früchte, die nicht nur dekorativ aussehen, sondern auch das Interesse von Vögeln und anderen Tieren wecken können.
  • Obwohl er nicht immergrün ist, bietet der Guldenbaum mit seinem dichten Laubwerk im Sommer Schatten und im Winter, wenn die Blätter gefallen sind, einen interessanten Anblick durch seine strukturierte Rinde.
  • Der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' ist trockenresistent und kommt mit durchschnittlichen Wassermengen aus.

Tipps

  • Da der Guldenbaum nur wenig Schnittarbeit erfordert, ist es wichtig, darauf zu achten, ihn nur bei Bedarf zu beschneiden, um seine natürliche Wuchsform zu erhalten.
  • Stellen Sie sicher, dass der Boden, in dem der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' gepflanzt wird, gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden und die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.
  • Platzieren Sie den Baum an einem sonnigen Standort, um eine optimale Herbstfärbung zu erzielen und das Wachstum zu fördern.

Anpflanzung und Pflege Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' (Amberbaum 'Worplesdon')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Die ideale Platzierung für Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' ist ein sonniger Standort, der das volle Potenzial der Herbstfärbung zur Geltung bringt. Dieser Strauch gedeiht in nahezu jedem Bodentyp, solange dieser gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Eine durchschnittliche Wasserversorgung ist ausreichend, da die Art eine gewisse Trockenresistenz aufweist. Da es sich um eine aufrechte bis buschige Wuchsform handelt, sollte bei der Platzwahl auch die angestrebte Endhöhe von bis zu 15 Metern berücksichtigt werden, um ausreichend Raum für das natürliche Wachstum zu gewährleisten.

Anpflanzung einer Sträucher

Die Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' gedeiht in nahezu allen Bodenarten, vorausgesetzt, diese sind gut durchlässig. Als Strauch im Topf gezogen, erleichtert dies das Anpflanzen, da kein spezieller Boden vorbereitet werden muss. Suchen Sie für die Pflanzung einen sonnigen Standort aus, da die Pflanze viel Licht benötigt, um ihre volle Pracht zu entfalten. Nachdem Sie den Strauch eingepflanzt haben, ist es wichtig, regelmäßig und gleichmäßig zu wässern, damit sich die Pflanze gut etablieren kann. Diese Art zeigt sich widerstandsfähig gegen Trockenheit, sobald sie gut angewachsen ist.

Beschneiden einer Sträucher

Der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' zeichnet sich durch seine pflegeleichte Natur aus und benötigt nur minimale Schnittarbeiten. Ein beschnittener Formschnitt ist normalerweise nicht erforderlich, aber abgestorbene oder sich kreuzende Äste sollten entfernt werden, um die Gesundheit und das attraktive Erscheinungsbild des Strauchs zu bewahren. Falls ein Rückschnitt gewünscht wird, sollte dieser im späten Winter oder frühen Frühling erfolgen, bevor das neue Wachstum einsetzt, um die Pflanze nicht unnötig zu stressen.

Bewässerung einer Sträucher

Diese Sorte ist zwar trockenheitsresistent, doch während der Anwachsphase und in besonders trockenen Perioden ist eine regelmäßige Wassergabe empfehlenswert. Der Wasserbedarf ist durchschnittlich, und eine gute Drainage des Bodens ist ausschlaggebend, um Staunässe zu verhindern. Es ist ratsam, den Strauch bei langanhaltender Trockenheit gründlich zu gießen, sodass das Wasser tief ins Erdreich eindringen und das Wurzelsystem erreichen kann. Eine regelmäßige, aber nicht übermäßige Bewässerung fördert eine gesunde Entwicklung und unterstützt die Bildung der auffälligen Herbstfärbung.

Düngen einer Sträucher

Beim Düngen der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' sollte beachtet werden, dass diese Baumart aufgrund ihres potentiellen Wachstums bis zu 15 Metern Höhe und der beeindruckenden Herbstfärbung ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden muss. Eine Düngung im Frühjahr unterstützt die Pflanze dabei, kräftig in die neue Saison zu starten. Hierfür eignet sich ein Langzeitdünger, der über mehrere Monate hinweg Nährstoffe freisetzt und somit das Wachstum und die Blattbildung fördert.

Es ist ratsam, die Düngergranulate rund um den Stamm zu verteilen, um das Wurzelwachstum anzuregen, ohne dabei den Stamm direkt zu berühren. Da die Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' trockenresistent ist, kommt sie auch mit weniger Wasser aus, doch sollte gerade nach der Düngung auf eine angemessene Bewässerung geachtet werden, um die Nährstoffaufnahme zu optimieren.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Ein oft übersehener Vorteil des Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' ist seine Fähigkeit, als natürlicher Sichtschutz zu dienen. Dieser Baum kann mit seiner dichten Krone einen privaten Raum im Garten schaffen, ohne dass dabei künstliche Barrieren notwendig sind. Zudem bietet er mit seinem wechselnden Laub ein ganzjähriges Farbspektakel, das von leuchtendem Grün im Frühjahr bis hin zu feurigen Rottönen im Herbst reicht. Ein echtes Highlight für jede Jahreszeit!

Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'

Häufig gestellte Fragen Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' (Amberbaum 'Worplesdon')

Wie hoch wird der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'?

Der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' kann eine Höhe von 15 Metern erreichen, wenn er voll ausgewachsen ist.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'?

Der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' wächst am besten in gut durchlässigen Böden, die eine Vielzahl von Bodensorten umfassen. Die Gewährleistung einer guten Bodendurchlässigkeit ist entscheidend, um sicherzustellen, dass diese Pflanze sich optimal entwickeln kann.

Was ist der ideale Standort für den Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'?

Der ideale Standort für den Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' ist an einem sonnigen Platz. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Standort, der direktes Sonnenlicht erhält. Daher ist es ratsam, sie an einem Ort zu platzieren, an dem sie ausreichend Sonneneinstrahlung erhält, um ihr gesundes Wachstum zu fördern.

Welche Farbe haben die Blüten des Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'?

Die Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' zeigt gelbe und grüne Blütenfarben. Während der Blütezeit präsentiert sich diese Pflanze mit einer reizvollen Farbvielfalt, die ihren Charme unterstreicht.

Wann ist die Blütezeit des Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'?

Die Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' blüht im April und Mai.

Ist der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' winterhart?

Ja, der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' ist winterhart. Diese Sorte kann Temperaturen von etwa -20,6°C bis -15,0°C standhalten, was sie in die Winterhärtezonen 6b bis 7a einordnet. Das bedeutet, dass diese Pflanze gut für Regionen mit kühleren Wintern geeignet ist und in der Lage ist, niedrigere Temperaturen zu überstehen.

Ist der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' eine Laubpflanze?

Der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühling wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'?

Der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' benötigt etwa 10 bis 20 Jahre, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet auf eine moderate Wachstumsgeschwindigkeit hin, die es ermöglicht, die allmähliche Entwicklung und Reife dieses Baumes über einen längeren Zeitraum zu beobachten.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' kaufen

Entdecken Sie die Schönheit des Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' – eine Bereicherung für jeden Garten. Dieser Baum besticht durch sein malerisches Herbstlaub in leuchtenden Farben und seine ansprechende, pyramidenförmige Wuchsform. Ein Blickfang, der zu jeder Jahreszeit für eine faszinierende Optik sorgt.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk