Beschreibung
Thalictrum aquilegifolium | Akeleiblättrige Wiesenraute
Die Thalictrum aquilegiifolium, auch bekannt als Akeleiblättrige Wiesenraute oder Amstelraute, ist eine bezaubernde Staude, die durch ihre grazile Erscheinung und ihre fein gefiederten Blätter besticht. Mit ihren zarten Blüten in Lila, Rosa und Weiß, die über dem Laub schweben, ist sie eine Bereicherung für jeden Garten.
Diese Art ist beliebt für ihre filigrane Struktur, die Leichtigkeit und Eleganz in Beete und Gruppenpflanzungen bringt. Die Thalictrum aquilegiifolium blüht von Mai bis Juli und erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter.
Die wichtigsten Eigenschaften von Thalictrum aquilegiifolium
Die Thalictrum oder Amstelraute zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Die Pflanze hat eine aufrechte Wuchsform und erreicht eine Höhe von etwa 1 Meter.
- Die Blütenfarben im Frühling und Sommer variieren zwischen Lila, Rosa und Weiß, was eine romantische Atmosphäre schafft.
- Die Wiesenraute bevorzugt gut durchlässigen Boden und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten.
- Sie ist ideal für Beet- und Gruppenpflanzungen geeignet, wo sie durchschnittliche Wassermengen benötigt.
- Obwohl sie laubabwerfend ist, bietet die Pflanze während ihrer Blütezeit einen prächtigen Anblick.
Tipps
- Um das Wachstum und die Gesundheit von Thalictrum aquilegiifolium zu fördern, teilen Sie die Pflanze alle paar Jahre. Dies regt nicht nur neues Wachstum an, sondern hält die Pflanze auch vital.
- Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, die der Pflanze schaden könnte.
- Pflanzen Sie die Akeleiblättrige Wiesenraute an einem Ort, der ihren Lichtbedürfnissen entspricht, um eine optimale Blütenentwicklung zu gewährleisten.